Wann und wo Sie die Wiederholung Gesellschaftsmagazin "Leben mit Krebs" vom Montag (28.04.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei MDR nicht sehen können, möchten "Leben mit Krebs" aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Leben mit Krebs" im TV: Darum geht es in "Was Hoffnung und Mut macht"
Jährlich sterben 250.000 Menschen in Deutschland an Krebs. Der Film informiert über Behandlungsmethoden und positive Beispiele von Betroffenen. Es werden auch Anlaufstellen für Hilfe genannt. Patrick Fröhlich aus Nürnberg erkrankt an Hodenkrebs, während Sabine Behner aus Passau ihre Brust amputieren lässt. Sie findet Kraft im Malen und in der Selbsthilfegruppe der Bayerischen Krebsgesellschaft. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Leben mit Krebs" im TV auf einen Blick
Thema: Gesellschaftsmagazin
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2023
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Leben mit Krebs" im Fernsehen
Wo und wann Sie weitere Episoden von "Leben mit Krebs" schauen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|
Was reizt uns am Extremen? | 04.05.2025 | 08:00 Uhr | MDR | 30 Minuten |
Was reizt uns am Extremen? | 05.05.2025 | 02:15 Uhr | MDR | 30 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)