Am Dienstag (31.12.2024) lief "Kurzschluss hoch drei" im TV. Sie haben den Streifen nicht schauen können? Alle Infos zur Wiederholung online im Netz und im TV lesen Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 03:45 Uhr bei ARD einzuschalten, um den Film von zu schauen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ARD im linearen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Kurzschluss hoch drei" im TV: Darum geht es in der Komödie
Eine Fortsetzung, die erneut am Silvesterabend spielt. Bettina ist bei Martin zu Besuch in Berlin, um endlich mal zu sehen, wie er denn so lebt. Durch ein Missgeschick bringen die beiden sich erneut in die vertrackte Situation, dass sie den Silvesterabend allein miteinander an einem ungemütlichen Ort verbringen müssen. In der letzten halben Stunde des Jahres stellen die beiden ihre Beziehung auf den Prüfstand, die sich seit dem letzten Silvester nicht so weiterentwickelt hat, wie sie es sich erhofft hatten. Bettina will ihre Freiheit nicht zu schnell aufgeben und scheut davor zurück, Martins Tochter kennenzulernen. Und Martin hat sein Leben in Berlin etwas besser dargestellt, als es tatsächlich ist. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Kurzschluss hoch drei" auf einen Blick
Bei: ARD
Mit: Anke Engelke, Matthias Brandt, Georgina Philp und Katharina Kron
Drehbuch: Claudius Pläging
Genre: Humor
Produktionsjahr: 2024
Originaltitel: "Kurzschluss hoch drei"
Untertitel: Ja
In HD: Ja