oder

"Beethoven: Symphonie Nr. 9" bei Arte: Wiederholung des Konzert im TV und online

Am Donnerstag (26.12.2024) gab es "Beethoven: Symphonie Nr. 9" im TV. Wann und wo Sie das Konzert als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Sendung bei Arte nicht sehen können, möchten "Beethoven: Symphonie Nr. 9" aber definitiv noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Beethoven: Symphonie Nr. 9" im TV: Darum geht es in "Mailänder Scala"

Vor 200 Jahren, am 7. Mai 1824, fand die Uraufführung im Wiener Theater am Kärtnertor statt. Der Komponist erlebte die Aufführung auf der Bühne mit, konnte aber selbst nicht dirigieren. Er war zu dem Zeitpunkt bereits vollkommen taub: Beethoven hat sein Meisterwerk, das so viele Generationen nach ihm bewegte und noch immer bewegt, selbst nie gehört. Diese Aufzeichnung mit dem Orchester der Mailänder Scala leitete Riccardo Chailly. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und in "Beethoven: Symphonie Nr. 9" auf einen Blick

Thema: Konzert

Bei: Arte

Mit: Benjamin Bruns, Markus Werba, Polina Pastirchak und Wiebke Lehmkuhl

Produktionsjahr: 2024

Länge: 75 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.