Am Montag (21.04.2025) lief "Das Märchen von der silbernen Brücke" im Fernsehen. Sie haben den Spielfilm nicht sehen können? Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im Fernsehen lesen Sie hier.
Sie haben den Spielfilm von Cüneyt Kaya um 11:00 Uhr im TV verpasst, wollen "Das Märchen von der silbernen Brücke" aber definitiv sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Das Märchen von der silbernen Brücke" im TV: Darum geht es in dem Fantasyfilm
Trostlos und armselig ist die Welt geworden. Die Menschen haben keine Zeit mehr füreinander. Das spüren auch Rose (8) und Heinrich (10). Ihre Eltern führen eine Bäckerei und es bleibt ihnen keine Zeit für ihre Kinder, um ihnen zum Beispiel Geschichten vorzulesen.
Eines Tages entdecken die Geschwister auf einem Haufen Unrat ein altes, verblichenes Märchenbuch. Als ihnen das Buch im Streit herunterfällt, purzeln auf zauberhafte Weise einige Märchenfiguren heraus. Dann verliert das Märchenbuch seine letzte Kraft. Gefangen zwischen Märchenbuch und Menschenwelt schicken Hexe, Teufel, Rotkäppchen, Schneewittchen und Rumpelstilzchen die beiden Geschwister los, um die wundersame silberne Brücke zu finden. Nur sie führt in den Märchenwald, in dem die zauberhafte Liebegüte lebt, deren geheimnisvolles Rad der Zeit das Märchenbuch und die Märchen retten kann. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Das Märchen von der silbernen Brücke" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick
Bei: ARD
Von: Cüneyt Kaya
Mit: Rauand Taleb, Céci Chuh, Stephanie Amarell, Detlev Buck, Christina Große, Alma von Aulock, Leo Alonso-Kallscheuer, Johanna Gastdorf, Luise Wolfram, Peter Schneider und Constantin von Jascheroff
Drehbuch: Enrico Wolf und Hertha Vogel-Voll
Kamera: Nikita Romanov
Musik Marian Lux
Genre: Fantasy
Produktionsjahr: 2024
Originaltitel: "Das Märchen von der silbernen Brücke"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja