Am Dienstag (01.04.2025) lief "Shahid" im TV. Sie haben den Streifen verpasst? Alle Informationen zur Wiederholung online im Internet und im Fernsehen lesen Sie hier.
Sie haben den Film von Narges Kalhor um 01:25 Uhr im TV nicht schauen können, wollen "Shahid" aber definitiv sehen? Hier könnte die ZDF-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDF im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Shahid" im TV: Darum geht es in der Biografie
Narges? mittlerer Name "Shahid" bedeutet "Märtyrer" und erinnert an ihren Urgroßvater, der im Zuge der Revolution im Iran 1907 umgebracht wurde. Nun will Narges Abstand von diesem Märtyrertum nehmen, indem sie den Namen offiziell streichen lässt. Sie trifft auf Hürden und Schwierigkeiten mit den deutschen Behörden, aber auch auf meinungsstarke Diskussionen mit anderen Iranerinnen und Iranern der Diaspora. Die Regisseurin Narges Kalhor schickt Schauspielerinnen und Schauspieler in dokumentarische Settings. Dabei wird nicht nur immer wieder die vierte Wand durchbrochen, sondern es wird auch virtuos gespielt mit der Subjektivität und den Hierarchien in der Filmherstellung sowie dem immer fehlerhaften Anspruch auf Wahrheit. Ähnlich wie schon in ihrem Abschlussfilm "In the Name of Scheherazade" springt Narges Kalhor auch hier mit viel Humor assoziativ durch die Handlung und ist dabei bereit, sehr viel Persönliches zu investieren. "Shadid" ist bereits ab Freitag, 21. März 2025, um 00.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Shahid" auf einen Blick
Bei: ZDF
Von: Narges Kalhor
Mit: Baharak Abdolifard, Nima Nazarinia, Carine Huber, Thomas Sprekelsen, Saleh Rozati, Armin Makumbo, Lili Pongratz, Nina Wesemann, Zuki Ringart und Alon Bracha
Drehbuch: Narges Kalhor und Aydin Alinejadsomeeh
Kamera: Felix Pflieger
Musik Marja Burchard und Roya Arab
Genre: Dokumentarfilm, Drama und Kultur
Produktionsjahr: 2024
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Shahid"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Den Trailer zu "Shahid" können Sie hier anschauen: