Am Montag (23.12.2024) lief "Für eine Nacht? und immer?" im Fernsehen. Sie haben den Spielfilm nicht sehen können? Alle Infos zur Wiederholung online im Netz und im Fernsehen lesen Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 01:00 Uhr bei ARD einzuschalten, um den Film von Sibylle Tafel zu sehen? Hier könnte die ARD-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ARD im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Für eine Nacht? und immer?" im TV: Darum geht es in der Romantikkomödie
Auf einer Geschäftsreise lernt Eva (Juliane Köhler) in Slowenien den Pokerspieler Tom (Marc Benjamin) kennen. Sie ist Mitte 40, er erst 23 - deshalb ist die attraktive Karrierefrau von seinen erotischen Avancen überrascht. Geschmeichelt und von seinem Sex-Appeal angezogen, lässt sie sich auf eine Nacht mit ihm ein. Zurück in München, möchte Eva den leidenschaftlichen One-Night-Stand abhaken, doch zu ihrer Überraschung steht Tom plötzlich vor ihr. Die Affäre flammt neu auf und wirft ihr geordnetes Leben über den Haufen: Sie beendet eine Liaison mit ihrem Chef Hajo (Dominic Raacke) und lässt sich auf den jugendlichen Draufgänger ein. Mehr, als ihr Herz an einen professionellen Spieler zu verlieren, fürchtet Eva, sich wegen des Altersunterschiedes lächerlich zu machen. Tom will mit Eva zusammen sein - für immer. Sie findet in ihm die große Liebe und genießt es, wie er sie mit Zärtlichkeit und Leidenschaft umgibt. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Für eine Nacht? und immer?": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: ARD
Von: Sibylle Tafel
Mit: Juliane Köhler, Marc Benjamin, Dominic Raacke, Alice Dwyer, Johannes Zirner, Anastasia Papadopoulou, Claudia Messner, Max Herbrechter, Amanda Da Gloria, Kathrin Waligura, Manfred Anton Algrang, Sandra Koltai, Moritz von Treuenfels, Sarah Tafel und Matej Recer
Drehbuch: Brigitte Blobel, Robert Krause und Sibylle Tafel
Kamera: Thomas Etzold
Musik Martin Tingvall
Genre: Humor, Krimi und Romantik/Liebe
Produktionsjahr: 2015
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Für eine Nacht? und immer?"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja