Am Montag (23.12.2024) lief "Geraubte Schätze - Wem gehört das koloniale Erbe?" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokureihe als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Dokureihe im TV leider nicht sehen können und wollen die Folge 8 aus Staffel 1 ("Die Tierkreisköpfe aus dem Sommerpalast") aber noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei 3sat vorerst nicht geben.
"Geraubte Schätze - Wem gehört das koloniale Erbe?" im TV: Darum geht es in "Die Tierkreisköpfe aus dem Sommerpalast"
1860 plünderten britische und französische Truppen den Sommerpalast des chinesischen Kaisers Qianlong. Die Gebäude wurden in Brand gesteckt und die kulturellen Kostbarkeiten ausgeraubt. Dabei wurden zwölf Tierkreisköpfe zum Symbol der Zerstörung. Die Kunstschätze gelangten in private Sammlungen sowie europäische und amerikanische Museen. Acht der Tierkreisköpfe sind wieder in chinesischem Besitz, vier bleiben verschollen. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Geraubte Schätze - Wem gehört das koloniale Erbe?" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Folge: 8 / Staffel 1 ("Die Tierkreisköpfe aus dem Sommerpalast")
Thema: Dokureihe
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2023
Länge: 38 Minuten
In HD: Ja