oder

"Kiezgeschichten" nochmal sehen: Wiederholung, Staffel 1 online und im TV

Am Samstag (18.01.2025) lief eine weitere Episode der Familienserie "Kiezgeschichten" im Fernsehen. Alles zur Wiederholung im Netz und im Fernsehen. Alles zu "Kiezgeschichten" finden Sie hier.

Wenn Sie die Familienserie bei MDR verpasst haben, die Episode 7 aus Staffel 1 ("Gehen und Kommen") dennoch sehen wollen: Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR vorerst leider nicht geben.

"Kiezgeschichten" im TV: Darum geht es in "Gehen und Kommen"

Tante Marie Klamroth hat sich endlich mit ihrem alten Verehrer ausgesöhnt, dem Schuhmacher Botte Schulz. Sie scheint zu spüren, dass ihr nicht mehr viel Zeit bleibt. Wenigstens weiß die betagte Dame ihren windigen Neffen Matti Wruck endlich in festen Händen. Für ihn und seine Braut Eva-Maria sollen bald die Hochzeitsglocken läuten. Auch Bottes Enkelin Petra fühlt sich inzwischen im Kiez heimisch. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Kiezgeschichten": Alle Darsteller und Infos in "Gehen und Kommen" auf einen Blick

Folge: 7 / Staffel 1 ("Gehen und Kommen")

Bei: MDR

Mit: Peter Reusse, Jenny Gröllmann, Marga Legal, Gerry Wolff, Helmut Schellhardt, Lutz Stückrath, Gundula Köster, Dietmar Richter-Reinick, Hannelore Fabry und Werner Senftleben

FSK: Ab 6 Jahren freigegeben

Produktionsjahr: 1987

Länge: 60 Minuten



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.