Am Sonntag (09.03.2025) lief "Wer reißt denn gleich vorm Teufel aus" im Fernsehen. Sie haben den Spielfilm nicht schauen können? Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 17:20 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Egon Schlegel zu schauen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei MDR in der nächsten Zeit nicht geben.
"Wer reißt denn gleich vorm Teufel aus" im TV: Darum geht es in dem Märchenfilm
Jakob ist vom Missgeschick verfolgt. Nun hat es auch noch der König auf sein Leben abgesehen, gibt er ihm doch in einem versiegelten Schreiben das eigene Todesurteil mit auf den Weg. Glücklicherweise fällt Jakob freundlichen Räubern in die Hände. Am nächsten Tag sieht er sich als Bräutigam der Prinzessin. Die Freude ist von kurzer Dauer. Der König entsendet Jakob mit einer Mission zum Teufel. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Wer reißt denn gleich vorm Teufel aus": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Egon Schlegel
Mit: Hans Joachim Frank, Dieter Franke, Rolf Ludwig, Katrin Martin, Wolfgang Greese, Hannjo Hasse und Fred Ludwig
Drehbuch: Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Manfred Freitag und Jochen Nestler
Kamera: Wolfgang Braumann
Musik Günter Hauk
Genre: Abenteuer und Fantasy
Produktionsjahr: 1977
FSK: Ab 6 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Wer reißt denn gleich vorm Teufel aus?"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
Den Trailer zu "Wer reißt denn gleich vorm Teufel aus" können Sie hier anschauen: