oder

"Die Rastatter Prozesse" bei Arte: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Die Rastatter Prozesse" vom Donnerstag (27.06.2024) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Die Rastatter Prozesse - Kriegsverbrecher vor Gericht" bei Arte verpasst haben: Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Die Rastatter Prozesse" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Vor dem Tribunal général im Schloss Rastatt fanden zwischen 1946 und 1949 Prozesse gegen mehr als 2000 Angeklagte statt, hauptsächlich gegen das Personal der NS-Lager auf dem Gebiet der französischen Besatzungszone. Diese Strafverfahren sind weitgehend in Vergessenheit geraten. Das liegt nicht nur an der Sperrfrist, sondern auch daran, dass sie im Schatten der Nürnberger Prozesse standen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Die Rastatter Prozesse" im TV: Alle Infos und auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2020

Länge: 90 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.