oder

"Mozart: Idomeneo" nochmal sehen: Wiederholung der Oper im TV und online

Am Montag (24.06.2024) gab es "Mozart: Idomeneo" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Oper als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei Arte verpasst, möchten "Mozart: Idomeneo" aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassichen Fernsehen wird es bei Arte in der nächsten Zeit nicht geben.

"Mozart: Idomeneo" im TV: Darum geht es in "Festival d?Aix-en-Provence 2022"

Auf dem Höhepunkt des Sturms verspricht der kretische König Idomeneus dem Wassergott Neptun, ihm das erste menschliche Wesen zu opfern, dem er begegnen würde. Durch eine tragische Schicksalsfügung ist dies sein eigener Sohn. Doch am Ende lässt Mozart die Liebe über das moralische Verbot siegen. Für die Komposition seines Meisterwerks standen Mozart außergewöhnliche Mittel zur Verfügung: ein weltbekanntes Orchester, die besten Sänger*innen, ein großartiger Chor und ein wunderbares Ballett. So konnte er dank seiner unerschöpflichen Inspiration unerhörte dramatische und musikalische Experimente wagen. Darf ein Vater aus Pflichtbewusstsein seinen Sohn opfern? Muss ein Sohn das Festhalten seines Vaters an überholten Glaubensvorstellungen mit dem eigenen Leben bezahlen? Aufklärerische Fragen beschäftigten den jungen Mozart. Die Opera seria Idomeneo wird zum dritten Mal im Rahmen des Festivals von Aix-en-Provence aufgeführt. Im Hof des ehemaligen Erzbischöflichen Palais dirigiert der junge französische Dirigent Raphaël Pichon sein Ensemble Pygmalion (Orchester und Chor) - ein idealer Schauplatz für den virtuosen Baritenor Michael Spyres und die Koloratursopranistin Sabine Devieilhe, die in den bedeutendsten Opernhäusern der Welt gastiert. Nach seinen Triumphen auf dem Festival von Avignon ("Mahabharata", "Antigone") gibt der japanische Theatermacher Satoshi Miyagi, der seine Karriere als Schauspieler und Regisseur während seines Studiums in Tokio begann, sein Debüt als Opernregisseur in Europa. Er gestaltet einen Dialog zwischen dem Griechenland der Antike und dem Japan von heute. Aufzeichnung vom 15. Juli 2022 beim Festival von Aix-en-Provence, Frankreich. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Mozart: Idomeneo" im TV: Alle Infos und in "Festival d?Aix-en-Provence 2022" auf einen Blick

Thema: Oper

Bei: Arte

Mit: Saskia de Ville

Produktionsjahr: 2022

Länge: 155 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.