oder

"Charleys Tante" bei MDR: Der Spielfilm von Géza von Cziffra als Wiederholung

Am Samstag (22.06.2024) lief "Charleys Tante" im Fernsehen. Sie haben den Streifen nicht sehen können? Alle Informationen zur Wiederholung online im Netz und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben es nicht geschafft, um 16:35 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Géza von Cziffra zu sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei MDR im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Charleys Tante" im TV: Darum geht es in der Komödie

Bei der Versammlung eines großen Konzerns verliebt sich der junge Otto Wilder Hals über Kopf in die attraktive Hauptaktionärin Carlotta. Leider kann er am Abend nicht mit ihr ausgehen. Sein Bruder Ralf benötigt für eine Party in der Wohnung seines Freundes Charley eine Anstandsdame. Otto soll sich deshalb als Charleys Tante verkleiden. Prompt taucht die echte Tante zur Feier auf - und dabei handelt es sich um niemand anderen als die charmante Carlotta. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Charleys Tante" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Géza von Cziffra

Mit: Peter Alexander, Maria Sebaldt, Peter Vogel, Marlene Rahn, Alfred Böhm, Helli Servi, Ljuba Welitsch, Rudolf Carl, Hans Unterkircher, Elisabeth Stiepl, Rudolf Vogel, Fritz Eckhardt, Johann Sklenka, Ernst Hagen, Josef Menschik, Leopold Hainisch, Gustaf Elger, Hans Habietinek und Eike Pulwer

Drehbuch: Gustav Kampendonk und Brandon Thomas

Kamera: Willy Winterstein

Musik Johannes Fehring

Genre: Humor

Produktionsjahr: 1963

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Charleys Tante"

Untertitel: Ja

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.