oder

"Damon Albarn" bei Arte: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Damon Albarn" vom Dienstag (18.06.2024) schauen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Sendung bei Arte nicht schauen können, wollen "Damon Albarn" aber definitiv noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei Arte im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Damon Albarn" im TV: Darum geht es in "Eine britische Geschichte"

Aus der europäischen Musiklandschaft ist er kaum mehr wegzudenken: Seit rund 30 Jahren ist Damon Albarn fester Bestandteil der Pop-Musikszene. In den 90er Jahren avancierte der Brite als Frontmann der Britpop-Band Blur zum Star, 1998 gründete er zusammen mit dem Zeichner Jamie Hewlett das Cartoon-Pop-Projekt Gorillaz, einige Jahre später folgte die Gründung der All-Star-Truppe The Good, The Bad & The Queen. Inzwischen ist Damon Albarn auch als Solokünstler erfolgreich. Neben zahlreichen Kooperationen mit Künstlerinnen und Künstlern weltweit veröffentlichte er Soloalben und schrieb eine Oper. Stilistisch lässt sich der Sänger und Multiinstrumentalist dabei in keine Schublade stecken: Ob Pop, Afrobeat, Alternative, Psychedelic Funk, Trip-Hop oder Klassik - seit jeher experimentiert Damon Albarn mit verschiedensten Musikstilen und erfindet sich immer wieder neu. Die Dokumentation beleuchtet die Karriere des Musikers anhand der Geschichte seiner Heimat Großbritannien. Mit Hilfe dieser Parallele wird deutlich, wie sich das Vereinigte Königreich in den letzten 25 Jahren entwickelt hat: von einem kulturell und wirtschaftlich tonangebenden Land zu einer zersplitterten Nation - unfähig, in die Zukunft zu blicken und davon überzeugt, dass das europäische Ideal die Ursache allen Übels ist. Aus heutiger Perspektive war die Geschichte des Brexit wohl unausweichlich. Seit dem Brexit-Referendum und dem EU-Austritt seines Heimatlandes ist für Damon Albarn das Engagement für eine multiethnische, progressive Gesellschaft zum künstlerischen Hauptantrieb geworden. Die Dokumentation erzählt die Geschichte eines Musikers, der es über Begegnungen, verschiedene Formen der Zusammenarbeit und Reisen schaffte, die positiven Seiten der Globalisierung für sich zu nutzen und seinen Blick auf die Welt radikal zu ändern. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Damon Albarn" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2021

Länge: 55 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.