oder

"Alarm im Garten!" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Dienstag (18.06.2024) lief der Dokumentation "Alarm im Garten!" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Sie haben "Alarm im Garten - Neues von Maulwurf und Co." nicht sehen können, wollen die Ausgabe aber auf jeden Fall noch schauen? Hier könnte die 3sat-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Alarm im Garten!" im TV: Darum geht es in "Neues von Maulwurf und Co."

Viele Tiere fühlen sich in unseren Gärten wie zu Hause. Einige sind beliebt, andere Tiere sollen schnell wieder verschwinden - allen voran der Maulwurf. Was treibt ihn trotzdem in die Gärten? Am Beispiel eines naturnah gestalteten Gartens am Rand einer kleinen Siedlung erzählt der Film die Geschichte dieses Gartenbewohners. Eindrucksvolle Naturaufnahmen zeichnen das Bild von einem Tier, das jeder zu kennen glaubt, doch das kaum jemand zu Gesicht bekommt. Die Vorfahren des Maulwurfs lebten im Wald - bis ihm die Wiesen und Gärten der Menschen attraktiver erschienen. Jedes Frühjahr folgen viele Maulwürfe den Pfaden ihrer Ahnen, verlassen den Wald und verschaffen sich - meist nicht weit entfernt - unterirdisch Zugang. Schon bald zieren ihre berühmten Hügel den so sorgsam gepflegten Rasen des Gartenbesitzers. Doch die sind nur die Dachluken eines großen unterirdischen Reichs. So sehen die meisten Gartenbesitzer vor lauter Hügeln den Maulwurf nicht, wie er wirklich ist. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Alarm im Garten!" im TV auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2019

Länge: 44 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.