oder

"Der Garten der Finzi Contini" bei Arte verpasst?: Wiederholung online und im TV

Am Freitag (21.06.2024) wurde "Der Garten der Finzi Contini" von Vittorio de Sica im TV gezeigt. Wann und wo Sie den Film als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Internet, lesen Sie hier.

Sie haben den Spielfilm von Vittorio de Sica um 16:00 Uhr verpasst, wollen den Film aber definitiv noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Der Garten der Finzi Contini" im TV: Darum geht es in dem Kriegsdrama

Der wohlhabende jüdische Literaturprofessor Finzi Contini lebt in der italienischen Stadt Ferrara mit seiner Familie auf einem großzügigen Anwesen. Da die jüdische Bevölkerung gegen Ende der 30er Jahre im Zuge von Mussolinis antisemitischer Politik zunehmend ausgegrenzt wird, öffnet er den üppigen Garten, um sich und seinen beiden Kindern die Freizeitgestaltung mit Freunden zu ermöglichen. Unter den jungen Leuten, die sich während des Sommers dort treffen, ist auch Giorgio, der schon seit seiner Kindheit in Micòl, die Tochter des Hauses, verliebt ist. Micòl scheint ebenfalls eine besondere Zuneigung zu Giorgio zu verspüren, der ihrem kranken Bruder Alberto verblüffend ähnelt. Dennoch begegnet sie Giorgio mit einem seltsamen Wechsel aus Nähe, Verbundenheit und Distanz. Nach einem Aufenthalt in Venedig erklärt Micòl Giorgio, dass sie ihn nicht mehr sehen wolle. Nach der Trennung reist Giorgio zu seinem Bruder, der in Frankreich studiert. Hier erfährt er zum ersten Mal von den Konzentrationslagern und der Gewalt gegen die jüdische Bevölkerung in Deutschland. Bei seiner Rückkehr nach Ferrara sieht er Micòl mit Bruno, der kein Jude ist, im Garten der Finzi Contini. Zwar erklärt Bruno ihm, dass die Beziehung rein freundschaftlicher Natur sei, doch zugleich macht Micòl Giorgio klar, dass sie keine gemeinsame Zukunft mit ihm sieht. Mit dem Ausbruch des Krieges wird die Situation für Italiens Juden immer bedrohlicher. Im Jahr 1943 verhaftet man auch die Finzi Contini, um sie zu deportieren. In der Haft erfährt Micòl, dass wenigstens Giorgio die Flucht ins Ausland gelungen ist ? (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Der Garten der Finzi Contini": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick

Bei: Arte

Von: Vittorio de Sica

Mit: Lino Capolicchio, Dominique Sanda, Fabio Testi, Romolo Valli, Barbara Pilavin, Helmut Berger, Katina Morisani, Camillo Cesarei, Inna Alexeievna und Michael Berger

Drehbuch: Vittorio Bonicelli, Ugo Pirro, Vittorio de Sica, Franco Brusati, Alain Katz, Tullio Pinelli, Cesare Zavattini, Valerio Zurlini und Giorgio Bassani

Kamera: Ennio Guarnieri

Musik Manuel de Sica und Bill Conti

Genre: Verschiedenes, Action und Drama

Produktionsjahr: 1970

Originaltitel: "Il Giardino dei Finzi Contini"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.