oder

"Englands Biber - Der Chaos-Effekt" bei ARD verpasst?: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Englands Biber - Der Chaos-Effekt" vom Mittwoch (19.06.2024) sehen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Englands Biber - Der Chaos-Effekt" bei ARD nicht schauen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ARD im linearen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Englands Biber - Der Chaos-Effekt" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Es war eine Sensation! Als 2014 Fotos von frei lebenden Bibern in England auftauchten, beherrschte das Thema tagelang die britische Presse. Immerhin galten dort die scheuen Nagetiere in freier Wildbahn seit 500 Jahren als ausgestorben. Deren mysteriöse Rückkehr polarisierte die Öffentlichkeit: Naturschützer feierten den tierischen Neuankömmling als Bereicherung für die Natur. Gegner forderten, dass die Nagetiere wieder eingefangen werden, da sie die Landwirtschaft schädigen könnten. Damit die Biber weiter in freier Wildbahn leben dürfen, versuchte die regionale Umweltschutzorganisation Devon Wildlife Trust in einem fünfjährigen Forschungsprogramm stichhaltig die positiven Effekten der Biber für die Umwelt zu beweisen. Ihre Ergebnisse sind eindeutig: Das Comeback des "Ökoingenieurs" Biber erhöht die Artenvielfalt, reinigt das Wasser und beugt Überschwemmungen vor. Aber wird auf die Wissenschaftler trotz Ängsten und Lobby der Bauern gehört? (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Englands Biber - Der Chaos-Effekt" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: ARD

Produktionsjahr: 2023

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.