oder

"Das Rätsel einer verlorenen Zivilisation" bei Arte verpasst?: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Das Rätsel einer verlorenen Zivilisation" vom Samstag (15.06.2024) schauen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Sendung bei Arte verpasst, wollen "Das Rätsel einer verlorenen Zivilisation" aber unbedingt noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte in der nächsten Zeit nicht geben.

"Das Rätsel einer verlorenen Zivilisation" im TV: Darum geht es in "Die verschwundene Metropole"

Als die Menschen in der Jungsteinzeit vor 6000 Jahren begannen sesshaft zu werden, entstanden für damalige Verhältnisse moderne Städte mit mehreren tausend Einwohnern, sogenannte Mega-Sites. Diese betrieben intensive Landwirtschaft auf fruchtbaren Böden, entwickelten Handwerke, kannten das Geheimnis der Metallurgie und verfügten über ein gut funktionierendes soziales Gefüge. Doch wenige Generationen später verschwanden sie auf rätselhafte Weise. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Das Rätsel einer verlorenen Zivilisation" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2023

Länge: 55 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.