oder

"Die ganze Welt in einem Bild" nochmal sehen: Wiederholung der Dokureihe im TV und online

Am Sonntag (09.06.2024) gab es "Die ganze Welt in einem Bild" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokureihe als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Dokureihe im TV verpasst und wollen die Episode 2 aus Staffel 1 ("Velázquez und die Chilischote") aber noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassichen Fernsehen wird es bei Arte in der nächsten Zeit leider nicht geben.

"Die ganze Welt in einem Bild" im TV: Darum geht es in "Velázquez und die Chilischote"

Die Reihe "Die ganze Welt in einem Bild" geht der Geschichte kleiner Gegenstände auf den Grund, die auf den Bildern großer Maler zu sehen sind. Bei näherem Hinsehen stellen sich vermeintliche Details als überraschende Symbole für bestimmte kulturelle und geografische Räume heraus, die offenbaren, wie die Menschen seit Jahrhunderten weltweit miteinander in Verbindung standen. In dieser Geschichte geht es um Ereignisse, die im 17. Jahrhundert über Kontinente hinweg Wellen schlugen. "Die ganze Welt in einem Bild" schildert, wie tragische Ereignisse, große Eroberungen und kunstfertige Erfindungen in Sevilla, Mexiko, Madrid und London dazu beigetragen haben, dass eine kleine rote Chilischote auf Velázquez? Bild "Christus im Hause von Maria und Martha" abgebildet worden ist. Maßlosigkeit ist das Stichwort - von den barocken Anflügen der spanischen Malerei über die kriminellen Ambitionen der Konquistadoren auf der Gewürzstraße bis in die Epoche der kulinarischen Exzesse. Die Dokumentation lässt viele charismatische Persönlichkeiten zu Wort kommen, die die Auseinandersetzungen zwischen Spanien und dem Aztekenreich wiederaufleben lassen, unter anderem eine Spitzenköchin aus Sevilla, die Botaniker der königlichen Gärten in Madrid, einen Fachmann für Lebensmittelwerbung und einen mexikanischen Priester. Chilizüchter enthüllen die Geheimnisse der exotischen Pflanze und eine Afromexikanerin öffnet die Türen zum Haus von Hernán Cortès. So wird deutlich, dass die unscheinbare Chilischote auf Velázquez? Gemälde viel mehr über die Welt erzählt, als es auf den ersten Blick scheint. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Die ganze Welt in einem Bild" im TV: Alle Infos und in "Velázquez und die Chilischote" auf einen Blick

Folge: 2 / Staffel 1 ("Velázquez und die Chilischote")

Thema: Dokureihe

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2022

Länge: 55 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.