oder

"Kohlhiesels Töchter" bei Arte verpasst?: Wiederholung online und im TV

Am 27.05.2024 (Montag) zeigte Arte den Spielfilm "Kohlhiesels Töchter" von Ernst Lubitsch im TV. Wann und wo der Film noch einmal übertragen wird, ob nur digital oder auch im klassischen Fernsehen, lesen Sie hier.

Sie haben den Spielfilm von Ernst Lubitsch um 23:50 Uhr nicht schauen können, wollen den Film aber unbedingt noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Kohlhiesels Töchter" im TV: Darum geht es in der Liebeskomödie

Gastwirt Mathias Kohlhiesel hat zwei ungleiche Töchter - die kratzbürstige Liesel und die liebere Gretel. Xaver und Seppl bemühen sich beide um Gretel, doch Vater Kohlhiesel will erst seine ältere Tochter Liesel unter die Haube bringen. Draufgänger Xaver heiratet Liesel - anfangs nur, um an Gretel zu gelangen. Halb eingeschüchtert von Xavers brachialen Auftritten als neuer Herr im Haus, halb verliebt in ihn, mausert sich Liesel zur liebevollen Ehefrau und gewinnt damit Xavers Herz. Hat Seppl damit freie Bahn ins Eheglück mit Gretel? (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und Schauspieler in "Kohlhiesels Töchter" auf einen Blick

Bei: Arte

Von: Ernst Lubitsch

Mit: Emil Jannings, Henny Porten, Gustav von Wangenheim, Jakob Tiedtke und Willy Prager

Drehbuch: Hanns Kräly und Ernst Lubitsch

Kamera: Theodor Sparkuhl

Musik Aljoscha Zimmermann

Genre: Humor und Romantik/Liebe

Produktionsjahr: 1920

Originaltitel: "Kohlhiesels Töchter"

Untertitel: Ja

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.