Sie sind für das kommende Wochenende, auf der Suche nach im Free-TV? Ab 20:15 Uhr erwarten Sie große Namen wie Mathieu Schwartz und Eike Schmidt im TV. Machen Sie es sich gemütlich und erleben Sie ein Quiz. Die Shows, welche Sie heute auf keinen Fall verpassen sollten, finden Sie mit den TV-Empfehlungen.
Dokumentation: "Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Tudor (1/2)" (20:15 Uhr auf Arte)
Maria Tudor, die erste Frau auf Englands Thron und eine Pionierin in der englischen Monarchie. Jedoch festigte sich nach ihrem Tod der Mythos der blutigen Maria Tudor - eine Erfindung von Königin Elisabeth? Denn Maria war durchaus nicht blutrünstig. Sie wollte für das Seelenheil ihrer Untertanen sorgen, sie vor der Gefahr ewiger Verdammnis retten.
Dokumentation: "Fürs Geld - For the Money" (20:15 Uhr auf 3sat)
Am Beispiel von drei spektakulären Betrugsfällen beleuchtet der Dokumentarfilm "Fürs Geld - For The Money" von Stefan Stuckert die Schattenseiten des modernen, internationalen Kunstmarkts. Der Film taucht tief in eine Welt ein, in der Kunst ausschließlich als Kapitalanlage gehandelt wird. Ein System aus Täuschungen, Fake-Verkäufen und aufsehenerregenden Diebstählen macht die Abgründe der Kunstkriminalität sichtbar. Seit der Jahrtausendwende hat sich das Top-End des internationalen Kunstmarkts zu einem Geschäft entwickelt, das Betrug und skrupelloser Manipulation Tor und Tür öffnet.
Quiz: "Der Quiz-Champion - Das Bundesländer-Special" (20:15 Uhr auf ZDF)
Im Finale der Doppelfolge mit Johannes B. Kerner treten 16 schlaue Spieler aus allen deutschen Bundesländern an und ringen um den Sieg: Wer gewinnt für sein Land und bekommt 100.000 Euro? Die Kandidaten müssen sich unter anderen mit diesen Experten messen: Axel Milberg (Literatur und Sprache), Wigald Boning (Erdkunde) sowie Katrin Müller-Hohenstein (Sport). Wer alle fünf Duelle in den Wissensgebieten gewinnt, kann Quiz-Champion werden.
Dokumentation: "In den Uffizien" mit Eike Schmidt und Christoph Kaiser (21:00 Uhr auf 3sat)
Die "Schatzkammer der Medici" geht in die Moderne: Der deutsche Museumsdirektor Eike Schmidt brachte Neues wie Branding und Sponsoring nach Florenz - ohne die hohe Kunst zu verraten. Im Gegenteil: In den wohl schönsten ehemaligen Büros der Welt eröffnen sich sogar neue Räume. Tizians "Venus von Urbino" wird auf tiefgrünem Grund neu gehängt. Auch der Vasarikorridor, der Geheimgang der Medici, wurde restauriert.
Dokumentation: "Der Eiffelturm - Geschichte einer Ikone" mit Mathieu Schwartz und Chloé Réjon (22:00 Uhr auf Arte)
Der Eiffelturm ist ein Wahrzeichen Frankreichs und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt. Doch beinahe wäre er so gar nicht erbaut worden: Gustave Eiffel konkurrierte mit dem Entwurf von Jules Bourdais, der einen "Sonnenturm" aus Granit mit einer Leuchtturmspitze vorsah. Der Wettlauf um den damals höchsten Turm der Welt war eine internationale Affäre. Die szenische Dokumentation blickt zurück auf den "Krieg der Türme" und erzählt zugleich von einer Zeitenwende.