Für den heutigen Freitag haben wir Ihnen fünf mitreißende Shows herausgesucht, die im Free-TV laufen: Ab 15:20 Uhr stehen unter anderem eine Dokureihe, ein Wettbewerb und ein Wissensmagazin auf dem Programm. Und wenn Sie vorwiegend auf der Suche nach Shows mit Starbesetzung sind: Heute können Sie Größen wie Constantin von Westphalen, Newton Falcao, Martin Hitziger, Massimo Borsa und Eduard Pollhammer erleben. Das sind die Show-Tipps des Tages.
Dokureihe: "Verlorenes Wissen" mit Massimo Borsa und Piergiulio Cappelletti (15:20 Uhr auf 3sat)
Harald Lesch begibt sich auf die Suche nach Wissen, das im Lauf der Zeit in Vergessenheit geraten ist. Er stößt dabei auf Kenntnisse, die unsere Probleme von heute lösen könnten. Automatische Türöffner, ein natürlicher Superdünger, wohltemperierte Wandheizungen und widerstandsfähiger Beton: Diese Dinge klingen wie Entdeckungen aus heutiger Zeit, tatsächlich hat es sie aber schon vor Jahrhunderten gegeben. Die Suche nach 8000 Jahre altem Superdünger führt das "Terra X"-Team ins Amazonasgebiet.
Wissensmagazin: "Abenteuer Leben täglich" (16:55 Uhr auf Kabel Eins)
Das Magazin nimmt seine Zuschauer und Zuschauerinnen diesmal mit in den Wüstenstaat Katar, der ja bekanntlich mit Attraktionen oder Superlativen nicht geizt. Der riesige Meryal-Wasserpark in der Nähe von Doha lockt seine Besucher mit einem besonderen Weltrekord: Die "Vertigo"-Wasserrutsche ist die höchste ihrer Art. Von rund 85 Metern geht es hier rasend abwärts.
Wettbewerb: "Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt" mit Ali Güngörmüs (17:55 Uhr auf Kabel Eins)
Wöchentlich wollen sich fünf Gastwirte miteinander messen. Sie stammen aus einer Stadt, jeden Abend lädt einer die anderen vier ein und serviert ihnen seine Köstlichkeiten. Die anderen bewerten nicht nur wie es schmeckt, sondern auch das Drumherum.
Tanzshow: "Let?s Dance" (20:15 Uhr auf RTL)
Hat sie den besten Rhythmus, beherrscht er alle Drehungen und machen sie zusammen die beste Figur? In dieser Reihe stellen sich ein Dutzend bekannte Gesichter der Herausforderung. Jeder von ihnen wird von einem versierten Partner auf der Tanzfläche unterstützt. Ob das reicht, wird sich in elf Sendungen zeigen.
Show: "Verleihung des 61. Grimme-Preises 2025" mit Jana Pareigis (22:25 Uhr auf 3sat)
Der Grimme-Preis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen für Fernsehproduktionen im deutschsprachigen Raum. 3sat zeigt die Zusammenfassung der 61. Preisverleihung in Marl. Ausgezeichnet werden Sendungen, die die spezifischen Möglichkeiten des Mediums Fernsehen auf herausragende Weise nutzen und innovative sowie qualitative Anstöße geben. Am Freitag, den 4. April 2025, schauen Deutschlands Fernsehschaffende wieder gespannt nach Marl. Dort wird zum 61. Mal einer der renommiertesten Medienpreise Deutschlands verliehen: Der Grimme-Preis.