Für den heutigen Dienstag haben wir Ihnen fünf fesselnde Shows herausgesucht, die im Free-TV übertragen werden: Ab 13:10 Uhr stehen unter anderem ein Wettbewerb, eine Dokusoap und Kunstmagazin auf dem Programm.Die Sendungen werden Ihnen präsentiert von Linda Lorin und Daniel Hartwich Das sind unsere Show-Empfehlungen:
Kunstmagazin: "Stadt Land Kunst" mit Linda Lorin (13:10 Uhr auf Arte)
(1): Marseille tanzt zum Sound von IAM Die Rap-Band IAM nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie ist Sprachrohr der wegen ihrer Herkunft ausgegrenzten Kinder und Jugendlichen in den Marseiller Vorstädten. Seit den 1990er Jahren schildern die Jungs aus der südfranzösischen Hafenmetropole den Alltag in ihrer Heimatstadt, die zwar keinen guten Ruf genießt, aber ein Herz für Musik hat. In die Texte von IAM mischen sich arabische, mediterrane und provenzalische Wendungen, die die erstaunliche Vielfalt der Stadt widerspiegeln.
Wettbewerb: "LEGO Masters" mit Daniel Hartwich (20:15 Uhr auf Vox)
Dokureihe: "Geheimakte Geschichte" (22:10 Uhr auf MDR)
Im Mai 1980 verschwinden zwei wertvolle Cranach-Gemälde aus einer Dorfkirche in der DDR. Die Diebe hinterlassen vor Ort in Klieken zwar jede Menge Spuren, aber keine davon führt zur Ergreifung der Täter. Warum? Außerdem zieht die Stasi sehr bald die Ermittlungen an sich. Steckt in Wirklichkeit eine organisierte Aktion von Staatsseite hinter dem Kunstraub? Hat die berüchtigte "Kunst- und Antiquitäten GmbH" der DDR damit zu tun? Oder handelt es sich doch um ein ganz profanes Gelegenheitsdelikt? Der Profiler Dr.
Dokusoap: "Hot oder Schrott - Die Allestester" (22:10 Uhr auf Vox)
Auf dem Markt erscheinen jedes Jahr lustige Gadgets oder Neuheiten die den Alltag leichter machen sollen. Detlef und Nicole Steves nehmen verschiedenste Produkte unter die Lupe und entscheiden frei nach dem Motto - ist das nützlich oder kann das weg? Natürlich testen sie nicht alleine: Eine Studenten-WG, ein Opernsänger-Paar und ein Mehr-Generationen-Haushalt sind mit von der Partie.
Dokumentation: "Jelmoli - Biografie eines Warenhauses" (22:25 Uhr auf 3sat)
Ende Februar 2025 schließt Jelmoli, das größte Warenhaus der Schweiz. Die Dokumentation zeichnet die turbulente 125-jährige Geschichte des Glaspalasts an der Zürcher Bahnhofstraße nach. Im Jelmoli spiegelt sich der Weg zur modernen Konsumgesellschaft, in der Bedürfnisse nicht nur befriedigt, sondern geschaffen werden. In seiner Blütezeit unterhielt Jelmoli über 100 Filialen in der ganzen Schweiz und war rundum durch den Versandhandel bekannt. Der Jelmoli-Katalog war, nach dem Telefonbuch, noch in den 1980er-Jahren der zweitgrößte Druckauftrag der Schweiz.