oder

Film-Tipps heute am Freitag (18.04.2025) "Die Zehn Gebote", "Central Intelligence" und "Praxis mit Meerblick"

Mit den Spielfilm-Tipps des Tages sind Sie heute bestens informiert, egal ob SciFi-Film, Actionkomödie oder SciFi-Comicverfilmung: Wir haben wieder vierzehn schöne Spielfilme aus dem Fernsehprogramm für Sie herausgesucht, damit Sie am heutigen Freitag nur das Beste zu sehen bekommen. Es erwarten Sie großartige Schauspieler und Schauspielerinnen wie Wil Wheaton, Clint Eastwood, Dwayne Johnson und Scarlett Johansson. Das sind die besten Filme des Tages, die Sie nicht verpassen sollten.

Anspruchsvoller Monumentalfilm: "Die Zehn Gebote" mit Charlton Heston und Yul Brynner (14:30 Uhr auf ARD)

Die Geschichte Moses? von seinen Anfängen als Findelkind bis zur Verkündigung der Zehn Gebote: Moses wächst als Prinz am Hof des Pharaos auf. Doch er ist der Sohn hebräischer Sklavenarbeiter. Nach Aufdeckung seiner wahren Identität nimmt er Gottes Mission an und führt die Israeliten aus 400-jähriger Gefangenschaft in die Freiheit.

Anspruch: 1/5 Action: 3/5 Spannung: 2/5 Romantik: 2/5

Humorvolle Actionkomödie: "Central Intelligence" mit Dwayne Johnson und Kevin Hart (18:05 Uhr auf Pro7)

In der Schule war Bob der Nerd, auf dem alle herumtrampelten. Er hat jedoch eine steile Karriere bei der CIA hingelegt. Auf dem Klassentreffen beeindruckt Bob seine ehemaligen Klassenkameraden und engagiert seinen früheren Beschützer Calvin für einen Geheimauftrag. Dieser arbeitet als Buchhalter und ist dem Abenteuer alles andere als abgeneigt. Erst als Calvin mitten in der Mission steckt, wird ihm bewusst, dass er inmitten einer Spionageaffäre gelandet ist.

Action: 3/5 Spannung: 1/5 Humor: 2/5 Romantik: 1/5

Spannende Arztserie: "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn und Benjamin Grüter (20:15 Uhr auf ARD)

Rügenärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) staunt, was ihr Freund Max Jensen (Bernhard Piesk) für ein Abendessen nach Praxisschluss auffährt: der beste Tisch für zwei auf der herrschaftlichen Veranda des Schlosshotels Lietzow! Als der Champagnerkorken zu heftig knallt und das heimlich vorbereitete Feuerwerk viel zu früh zündet, geht der minutiös geplante Heiratsantrag von Max in der nächsten Katastrophe unter. Aus der Küche kommt statt des nächsten Speisegangs ein Notruf. Chefköchin Elisa Tack (Zoe Valks) klagt über stechende Schmerzen im Bauch.

Spannung: 1/5 Humor: 2/5 Romantik: 2/5

Anspruchsvolles Drama: "Legenden der Leidenschaft" mit Brad Pitt und Anthony Hopkins (20:15 Uhr auf 3sat)

Montana zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Die schöne Susannah wirbelt das Leben des Ranchers Ludlow und seiner Söhne durcheinander. Obwohl sie mit Samuel, dem Jüngsten, verlobt ist, fühlen sich auch der wilde Tristan und der verantwortungsvolle Alfred zu ihr hingezogen. Als Samuel im Ersten Weltkrieg fällt, bricht der Konflikt zwischen den älteren Brüdern offen aus.

Anspruch: 1/5 Spannung: 2/5 Romantik: 2/5 Erotik: 1/5

Humorvolle Komödie: "Johnny English" mit Rowan Atkinson und John Malkovich (20:15 Uhr auf Super RTL)

Johnny English ist der letzte Spion Großbritanniens und der einzige, der den brandgefährlichen Gentleman-Gangster Pascal Sauvage ausschalten könnte, der die Kronjuwelen gestohlen hat und nun auch noch nach dem Thron greift. Die scharfe Doppelagentin Lorna Campbell jagt den französischen Geschäftmann ebenfalls. Schafft der bisher unbedeutende Johnny English es mit Unterstützung von Lorna und seinem Assistenten Bough, die existenzielle Bedrohung vom Königreich abzuwenden und die Krone zu retten?.

Action: 3/5 Spannung: 2/5 Humor: 3/5

Musikalischer Abenteuerfilm: "Die Schule der magischen Tiere" mit Emilia Maier und Leonard Conrads (20:15 Uhr auf Vox)

Der Start an der Wintersteinschule fällt Ida schwer, unter den Mitschülern findet sie keine Feunde. Zum Glück bekommt sie wie alle Schüler von Lehrerin Mary Cornfield ein magisches Tier, das ihr beisteht: Fuchs Rabbat. Als Mitschüler Benni fälschlich des Diebstahls beschuldigt wird, spielt Ida mit Rabbat Detektiv. Mitreißende Songs, viel Seele, gelungene Effekte und stolze 1,5 Mio. Zuschauer: Der Auftakt der Bestseller-Saga war der erfolgreichste deutsche Kinofilm 2021?.

Action: 3/5 Spannung: 1/5 Humor: 2/5 Romantik: 1/5 Musik: 2/5

Spannende SciFi-Comicverfilmung: "Black Widow" mit Scarlett Johansson und Florence Pugh (20:15 Uhr auf Pro7)

Mit ihrer KGB-Vergangenheit hat Natasha Romanoff alias Black Widow längst abgeschlossen, als ihr tot geglaubter Ausbilder Dreykov ihr das Leben schwer macht. Natasha tut sich mit ihrem Ziehvater Alexei, Schwester Yelena und Melina zusammen. Alle drei Frauen durchliefen einst das sadistische "Black Widow"-Trainingsprogramm. Dem Quartett stets auf den Fersen: der Taskmaster, der die Kampfstile seiner Gegner imitiert. Nach "Captain Marvel" rückt nun auch Scarlett Johanssons Superheldin in die erste Reihe.

Action: 3/5 Spannung: 2/5 Humor: 1/5

Humorvolle Westernkomödie: "Die rechte und die linke Hand des Teufels" mit Terence Hill und Bud Spencer (20:15 Uhr auf Kabel Eins)

Joe und sein Bruder "Der Kleine", ehemals Ganoven, haben sich lange nicht gesehen und begegnen sich zufällig in einem kleinen Kaff wieder. Joe will hier einen Banditen an den Sheriff übergeben, der sich als sein Bruder entpuppt. Doch ganz so genau nimmt der es noch immer nicht mit dem Gesetz. Gemeinsam kämpfen sie gegen einen fiesen Rancher.

Action: 3/5 Spannung: 1/5 Humor: 2/5

Spannende Familiensaga: "Das gläserne Kind" mit Katharina Böhm und Hanna Plaß (21:15 Uhr auf ZDF)

Nach dem Tod ihres behinderten Bruders ging Helen in die USA. Den Kontakt zur Mutter, von der sie sich stets vernachlässigt fühlte, brach sie ab. Nun kehrt sie mit Sohn Luke zurück. Kommt es zur Aussöhnung?.

Anspruch: 1/5 Spannung: 1/5 Romantik: 3/5

Spannendes Drama: "Das Wunder von Kapstadt" mit Sonja Gerhardt und Alexander Scheer (21:45 Uhr auf ARD)

Die junge Medizinerin Lisa Scheel (Sonja Gerhardt) möchte als Chirurgin in eine Männerdomäne vorstoßen. Sie will nicht nur ihren gesellschaftlichen Platz selbst wählen, sondern auch die berufliche Anerkennung ihres Vaters erkämpfen, der von seiner unehelichen Tochter nichts wissen will. Es ist der berühmte Herzchirurg Prof. Dr. Kohlfeld (Fritz Karl), bei dem sie die Assistenzstelle anstrebt. Als ihr Plan auf unfaire Weise scheitert, fasst Lisa eine mutige Entscheidung: Sie reist zu Dr.

Anspruch: 1/5 Action: 3/5 Spannung: 2/5 Romantik: 1/5

Spannender SciFi-Film: "E.T. Der Außerirdische" mit Henry Thomas und Drew Barrymore (22:05 Uhr auf Super RTL)

Der zehnjährige Elliot findet einen verschüchterten Außerirdischen, der von seinen Artgenossen auf der Erde zurückgelassen wurde. Eliott und seine kleine Schwester verstecken E.T. und werden seine neuen Freunde. Doch die Army sucht nach dem heimwehkranken Wesen, so dass es Zeit wird, seine Abholung zu organisieren.

Action: 4/5 Spannung: 2/5 Humor: 2/5 Romantik: 3/5

Romantischer Abenteuerfilm: "Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers" mit Wil Wheaton und River Phoenix (22:25 Uhr auf ZDFneo)

Ende der 50er-Jahre erleben die vier Freunde Gordie, Chris, Teddy und Vern einen Sommer, der die Jungen für immer prägen wird. Sie wollen den anderen beweisen, wie mutig sie sind und suchen nach einem Mitschüler, der verschwunden ist. Im Wald finden sie den Jungen: Er ist tot. Und es warten noch weitere Erlebnisse auf die vier, die am Ende um viele Erfahrungen reicher und ein Stück erwachsener werden.

Anspruch: 1/5 Action: 4/5 Spannung: 2/5 Humor: 1/5 Romantik: 3/5

Actionreicher Krimi: "Der Mann, der niemals aufgibt" mit Clint Eastwood und Sondra Locke (22:40 Uhr auf Arte)

Eigentlich sollte die Fahrt von Las Vegas nach Phoenix für den Polizisten Ben Shockley und die Zeugin, die er beschützen soll, kein Problem sein. Was der Cop nicht ahnt: Die schöne Augusta will gegen die Mafia aussagen und sein neuer Boss ist in den Fall verwickelt. Viele Leute haben Interesse daran, dass Ben und Augusta nicht am Ziel ankommen. Ein lebensgefährlicher Trip nimmt seinen Lauf.

Action: 3/5 Spannung: 2/5

Romantisches Drama: "Der Trafikant" mit Simon Morze und Bruno Ganz (23:50 Uhr auf ARD)

Österreich, in den späten 1930er Jahren: Der 17-jährige Franz Huchel (Simon Morzé) kommt aus dem Salzkammergut nach Wien, um bei dem "Trafikanten" Otto Trsnjek (Johannes Krisch) in die Lehre zu gehen. In dem Tabakgeschäft des Kriegsinvaliden lernt er die bürgerlichen Kreise kennen, die sich sogar die berühmten Importzigarren aus Cuba leisten können, die Franz in liebevoller Handarbeit frischhalten muss. Unter den Stammkunden ist der hochangesehene Psychologe Sigmund Freud (Bruno Ganz), zu dem der junge Mann schon bald Vertrauen fasst.

Anspruch: 1/5 Spannung: 1/5 Humor: 1/5 Romantik: 2/5



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.