Für das kommende Wochenende haben wir Ihnen vierzehn sehenswerte Spielfilme herausgesucht, die im Free-TV übertragen werden: Ab Sonntag 20:15 Uhr stehen unter anderem ein Monumentalfilm, ein Actionthriller und ein Actionabenteuer auf dem Programm. Und wenn Sie vorwiegend auf der Suche nach Spielfilme mit Starbesetzung sind: Heute können Sie Größen wie Garrett Warren, Andrew Simms, Tommy Lee Jones, Patrick Warburton und Egon Geißler erleben. Die Filme, welche Sie dieses Wochenende auf keinen Fall verpassen sollten, finden Sie mit den TV-Empfehlungen.
Spannender Monumentalfilm: "Cleopatra" mit Elizabeth Taylor und Richard Burton (So. 20:15 Uhr auf Arte)
Der römische Kaiser Julius Cäsar steht nach seinem Sieg über Pompejus auf dem Gipfel der Macht und schenkt seiner selbstbewussten Geliebten Cleopatra nicht nur einen Sohn, sondern gleich ein eigenes Reich und krönt sie in Rom zur Königin von Ägypten. Die schöne Cleopatra ist noch ehrgeiziger als er selbst und treibt ihn an, sämtliche Macht in Rom an sich zu reißen. Doch sein Versuch, dies zu erreichen, ist zum Scheitern verurteilt und Cleopatra rettet sich nach Ägypten.
Action: 4/5 Spannung: 2/5 Romantik: 2/5
Spannender Actionthriller: "White House Down" mit Channing Tatum und Jamie Foxx (So. 20:15 Uhr auf ZDFneo)
Gerne würde Security-Spezialist John Cale in Zukunft als Mitglied des Secret Service die Sicherheit des Präsidenten gewährleisten. Seine Tochter ist begeistert, als John sie zum Vorstellungsgespräch mit ins Weiße Haus nimmt. Doch bald wird die berufliche Perspektive zur Nebensache, denn ausgerechnet jetzt verschafft sich ein Trupp schwer bewaffneter Söldner Zutritt zum Wohnsitz des Präsidenten. Nun kann John zeigen, was er wirklich auf dem Kasten hat.
Action: 3/5 Spannung: 2/5 Humor: 1/5
Humorvolle SciFi-Komödie: "Men in Black 2" mit Will Smith und Tommy Lee Jones (So. 20:15 Uhr auf Vox)
Men in Black ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Komödienreihe. Das Thema des Films basiert auf der Miniserie Men in Black von Malibu Comics, welche Verschwörungstheorien über Agenten in schwarzen Anzügen im Dienst amerikanischer Regierungsbehörden parodiert. Der Film wurde im Jahre 2002 mit Men in Black II und im Jahr 2012 mit Men in Black 3 fortgesetzt, 2019 kam der vierte Teil in die Kinos.
Action: 3/5 Spannung: 1/5 Humor: 2/5
Romantisches Actionabenteuer: "Uncharted" mit Tom Holland und Mark Wahlberg (So. 20:15 Uhr auf Sat.1)
Der erfahrene Schatzsucher Victor "Sully" Sullivan rekrutiert den Kleinkriminellen Nathan Drake, weil er von dessen außergewöhnlichen Fähigkeiten als Langfinger überzeugt ist. Das ungleiche Duo will sich ein antikes Kreuz verschaffen und damit den legendären Schatz des Entdeckers Magellan finden. Doch ein skrupelloser Verbrecher, der es ebenfalls auf das Gold abgesehen hat, sitzt den beiden schon sehr bald im Nacken.
Action: 3/5 Spannung: 2/5 Humor: 2/5 Romantik: 1/5
Actionreiche Actionkomödie: "Beverly Hills Cop - Ich lös? den Fall auf jeden Fall" mit Eddie Murphy und Judge Reinhold (So. 20:15 Uhr auf Kabel Eins)
Polizist Alex Foley irritiert seine Vorgesetzten in Detroit immer wieder mit seinen unkonventionellen Ermittlungspraktiken, bei denen auch mal einiges schiefgehen kann. Um Schadensbegrenzung zu betreiben, wird ihm untersagt, den Mörder seines alten Freundes zu jagen. Aber Alex pfeift auf Vorschriften und macht sich heimlich auf die Suche.
Action: 3/5 Spannung: 1/5 Humor: 2/5
Humorvolle Agentenkomödie: "Johnny English - Man lebt nur dreimal" mit Rowan Atkinson und Ben Miller (So. 20:15 Uhr auf Super RTL)
Man muss weder schlau noch schön sein, um als Brit-Agent die Welt zu retten - das hat Johnny English bereits zweimal gezeigt. Nach sieben Jahren Dienstpause ist Englands schusseligster Agent nun wieder zurück! Bei einem Hackerangriff werden fast alle britischen Spione enttarnt. Nur Johnny English, der sich der Digitalisierung bislang erfolgreich widersetzen konnte, ist übrig. Mit seinen analogen Methoden nimmt er es nun mit den Cyber-Terroristen auf.
Action: 3/5 Spannung: 1/5 Humor: 3/5 Romantik: 1/5
Spannende Actionkomödie: "Hancock" mit Will Smith und Charlize Theron (So. 22:00 Uhr auf Vox)
Für den Superhelden Hancock läuft es nicht besonders gut. Zwar beschützt er die Stadt vor Gewalt und Kriminalität, doch die Bewohner nehmen ihm sein Alkoholproblem krumm. Auch seine Eskapaden, die oft Millionenschäden verursachen, kommen nicht gut an. PR-Experte Ray weiß Rat und versucht aus dem Griesgram ein Mann fürs Volk zu machen.
Action: 3/5 Spannung: 2/5 Humor: 2/5 Romantik: 1/5
Actionreiche Actionkomödie: "Welcome to the Jungle" mit Dwayne Johnson und Seann William Scott (So. 22:15 Uhr auf ZDFneo)
Auf der Suche nach einer sagenumwobenen Reliquie im Amazonasgebiet bekommt Abenteurer Travis Probleme. Kopfgeldjäger Beck schickt zwar nicht der Himmel, sondern sein Mobsterpapa. Dennoch nimmt er Becks Hilfe im Kampf gegen Urwaldgetier, Rebellen und einen Konkurrenten an.
Action: 3/5 Spannung: 2/5 Humor: 2/5
Humorvoller Historienfilm: "Der Medicus" mit Tom Payne und Stellan Skarsgård (So. 22:25 Uhr auf 3sat)
England im frühen elften Jahrhundert: Erschüttert vom rätselhaften Tod seiner Mutter, schließt sich der neunjährige Rob Cole einem Wanderheiler an. Als ein jüdischer Medicus seinem Meister das schwindende Augenlicht zurückgibt und Rob von der hoch entwickelten Heilkunst im fernen Persien erzählt, gibt es für ihn kein Halten mehr. Rob begibt sich auf die beschwerliche Reise nach Isfahan, um bei dem berühmten Arzt Ibn Sina die Wissenschaft der Medizin zu erlernen. Sein ungestümer Wissensdurst droht ihm dabei zum Verhängnis zu werden. - Prachtvolles Abenteuer nach dem Bestseller von Noah Gordon.
Action: 3/5 Spannung: 2/5 Humor: 1/5 Romantik: 1/5
Spannendes Actiondrama: "Deepwater Horizon" mit Mark Wahlberg und Kurt Russell (So. 22:35 Uhr auf Sat.1)
Deepwater Horizon heißt ein besonders ehrgeiziges Ölförderungsprojekt im Golf von Mexiko, doch BP geht es zu langsam voran. Warnungen von Experten werden ignoriert und Sicherheitsmaßnahmen zurückgefahren, um noch mehr Öl zu fördern. Am 20. April 2010 kommt es zur befürchteten Katastrophe. Nach dem Blowout erschüttern mehrere Detonationen die Bohrplattform und eine riesige Umweltkatastrophe beginnt. Chef-Ingenieur Mike Williams setzt mit seinem Team alles daran, die Arbeiter zu evakuieren.
Action: 3/5 Spannung: 3/5 Romantik: 2/5
Romantische Komödie: "Frühstück bei Monsieur Henri" mit Claude Brasseur und Guillaume de Tonquédec (Mo. 00:00 Uhr auf ARD)
Nur widerwillig lässt sich der Griesgram Monsieur Henri dazu überreden, ein Zimmer zur Untermiete auszuschreiben. In Constance findet sich eine Mitbewohnerin, die verzweifelt genug ist, sich seinen miesen Launen auszusetzen. Dass sie sich über seinen Regelkatalog lustig macht, verbessert die Lage auch nicht. Nur eine ungewöhnliche Idee hält Monsieur Henri davon ab, Constance vor die Tür zu setzen.
Spannung: 1/5 Humor: 3/5 Romantik: 2/5
Anspruchsvolles Drama: "Uproar" mit Julian Dennison und Rhys Darby (Mo. 00:20 Uhr auf ZDF)
Neuseeland 1981: Alles in Joshs Familie dreht sich um Rugby, er selbst gibt auf dem Rasen eine klägliche Figur ab. Politische Proteste im Land bringen auch für ihn die Wende. Er setzt sich mit seinen Maori-Wurzeln auseinander und verfolgt den lang gehegten Traum von der Schauspielerei.
Anspruch: 2/5 Spannung: 2/5 Romantik: 3/5
Actionreiche Biografie: "Gandhi" mit Ben Kingsley und Roshan Seth (Mo. 00:45 Uhr auf 3sat)
Nach dem Jurastudium in Großbritannien geht der Inder Gandhi 1893 nach Südafrika. Dort praktiziert er als Protest gegen die Rassendiskriminierung erstmals sein Konzept des gewaltlosen Widerstands. 1915 kehrt er mit einem großen Ziel in seine Heimat Indien zurück: die Befreiung des Landes von den britischen Kolonialherren. 20 Jahre lang versuchte Richard Attenborough, seinen Traumfilm zu verwirklichen, zweimal zerschlugen sich Projekte mit Regiestar David Lean. So inszenierte Attenborough selbst - einen Kinohit, der acht Oscars einstrich, u.a.
Anspruch: 3/5 Action: 4/5 Spannung: 2/5 Romantik: 2/5
Romantisches Drama: "Plantagenstraße 19" mit Erwin Geschonneck und Annekathrin Bürger (Mo. 10:20 Uhr auf MDR)
Der ganz normale Alltag in einem Mietshaus in der Plantagenstraße wird gestört, als der Lastwagen mit den Möbeln der neuen Mieter vorfährt. Ab jetzt werden zwei Kinder wieder mächtig Leben ins Haus bringen, denn kurz zuvor war die Frau des alten Maduschke gestorben. Die Bewohner des Hauses Plantagenstraße 19 stehen im Mittelpunkt der Handlung. Familiäre Ereignisse und Konflikte, berufliche und Erziehungsprobleme markieren ihre unterschiedlichen Haltungen und Lebensvorstellungen.
Anspruch: 2/5 Spannung: 1/5 Romantik: 1/5