Mit den Kids-Tipps für das Wochenende sind Sie wieder bestens informiert, egal ob Kindermagazin, Actionkomödie oder Kindershow: Wir haben wieder sieben schöne Kindersendungen aus dem TV-Programm für Sie gefunden, damit Sie an diesem Wochenende nur das Beste zu sehen bekommen. Es erwarten Sie großartige Schauspieler und Schauspielerinnen wie Mick Morris Mehnert, Oscar Dietz, Justin Fletcher und Gregor Schade. Das sind die Kids-Tipps für das Wochenende.
Märchenfilm: "Zwerg Nase" mit Mick Morris Mehnert und Jonathan Tittel (So. 12:00 Uhr auf KiKa)
Fee Kräuterweis verwandelt den kleinen Jakob in einen buckligen Zwerg. Niemand erkennt ihn jetzt wieder. Doch der Lebensmut verlässt den Jungen nicht. Denn einen Trumpf hat er noch immer.
Als begnadeter Koch dient sich Jakob nämlich beim Herzog bis zum Oberküchenmeister hoch und wird zudem Mimis Vertrauter. Die Fee hat das Mädchen ebenfalls verzaubert - in eine Gans. Gemeinsam versuchen die beiden, ihre einstige Gestalt wiederzugewinnen?.
Actionreiche Actionkomödie: "Antboy - Der Biss der Ameise" mit Oscar Dietz und Amalie Kruse Jensen (So. 13:30 Uhr auf KiKa)
Pelle ist zwölf, schüchtern und wird von seinen Mitmenschen meist übersehen. Doch als er eines Tages von einer genmanipulierten Ameise gebissen wird, ändert sich für Pelle alles, denn er besitzt plötzlich ungeahnte Fähigkeiten. Er stärker als sein fieser Sportlehrer, kann Wände hoch laufen und sein Urin ätzt sogar Metall weg. Mit Hilfe seines neuen Freundes, dem Comic-Nerd Wilhelm, wird Pelle schließlich zu Antboy, der die Menschheit vor allem Kriminellen beschützen soll. Das ist auch bitter nötig.
Action: 3/5 Spannung: 1/5 Humor: 2/5
Animationsserie: "Mascha und der Bär" (Mo. 06:05 Uhr auf KiKa)
Die Wolfschule: Der Autobus der Wölfe ist völlig hinüber. Mascha will ihnen zu einem schickeren Wagen verhelfen und tüftelt einen Plan aus. Bald darauf sind die Wölfe Besitzer eines modernen Taxis. Als sie aber ihre ersten Fahrgäste in Gefahr bringen, merkt Mascha, dass die Wölfe das Auto nicht bedienen können. Sie können nicht lesen. Das soll sich nun ändern. Die ersten Kinder auf dem Mond: Beim romantischen Dinner wünscht sich die Bärin vom Bären einen Verlobungsring mit dem strahlendsten Stern am Himmel, der direkt über dem Mond steht.
Animationsserie: "Shaun das Schaf" mit Justin Fletcher und John Sparkes (Mo. 06:20 Uhr auf KiKa)
Ein warmes Plätzchen: Bitzer ist erkältet! Der Bauer nimmt den Hofhund mit ins Haus und bereitet ihm ein Krankenlager vor dem Kamin. Doch das ist der Lieblingsplatz von Mieze Pidsley! Die bösartige Katze versucht ihren erschöpften Widersacher mit allen Mitteln zu vertreiben. Doch Shaun weiß zu verhindern, dass Bitzer wieder hinaus in die Kälte muss. Eiskalte Umleitung: Als sich der Eiswagen dem Bauernhof nähert, haben die Schafe alles vorbereitet: Mit einem ausgeklügelten System lotsen sie den Wagen von der Straße und lassen ihn auf ihrer Wiese stranden.
Animationsserie: "Feuerwehrmann Sam" mit Gregor Schade (Mo. 06:35 Uhr auf KiKa)
An der Küste von Wales, zwischen malerischen Klippen und bewaldeten Hügeln, liegt das kleine Hafenstädtchen Pontypandy. Hier leben Feuerwehrmann Sam und seine Freunde. Gemeinsam mit Hauptfeuerwehrmann Steele, seiner Kollegin Penny und dem Rock?n? Roll-begeisterten Cridlington hilf Sam den Bewohnern des kleinen Städtchens Tag für Tag aufs Neue aus brenzligen Situationen.
Kindermagazin: "Die Sendung mit dem Elefanten" (Mo. 06:55 Uhr auf KiKa)
Warum ändern Chamäleons die Farbe?: Die Welt ist elefantastisch, Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen, extra für kleine Kinder. Die Lach- und Sachgeschichten sind heute besonders farbenfroh. Knöpfchen muss die schwierige Quizfrage "Was ist orange, viereckig und kann auf einem Bein stehen?" beantworten. Sina schminkt sich mit den buntesten Farben. Tanja zeigt André, wie er ohne Glas Orangesaft trinken kann.
Kindershow: "Sesamstraße" (Mo. 07:45 Uhr auf KiKa)
Die Sendung bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Puppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1973 das Zählen und das Alphabet bei. Mit viel Witz statt erhobenem Zeigefinger lernen die Kleinen, worauf es im Leben ankommt: Frendschaft, Spaß und friedliches Zusammenleben.