Mit den Doku-Tipps für das Wochenende sind Sie heute bestens informiert, egal ob Naturdoku, Reise-und Kochmagazin oder Reportage: Wir haben wieder drei sehenswerte Dokumentationen aus dem TV-Programm für Sie gefunden, damit Sie am heutigen Sonntag nur das Beste zu sehen bekommen. Das sind die Doku-Tipps des Tages.
Reise-und Kochmagazin: "Zu Tisch" (18:40 Uhr auf Arte)
Meerfenchel schmeckt salzig und säuerlich frisch. Die vitaminreiche, mediterrane Delikatesse - eine Zeit lang etwas in Vergessenheit geraten - erlebt seit einigen Jahren ein Revival: als gedünstete oder gegrillte Beilage zu Fisch und Meeresfrüchten, als roher Salat oder als Ergänzung zu Eiern und Käse. Sauer eingelegt kann er das ganze Jahr verwendet werden. Marta Fazli? hat vor einiger Zeit begonnen, die Rezepte ihrer Großmutter zu sammeln, nun entlockt sie auch Marktfrauen die Geheimnisse der Inselküche, mit Spezialitäten wie Lamm-Peka oder Bitterorangen-Crostata.
Reportage: "Der Blindenheiler - Augenlicht für die Armen" (19:10 Uhr auf 3sat)
Der nepalesische Augenchirurg Dr. Sanduk Ruit behandelt Menschen mit grauem Star in ärmsten Regionen. Der 70-jährige Mediziner reist mit seinem Team in die sehr abgelegene Dolpo-Region Nepals. Dort nutzt er das traditionelle Shey-Festival, das nur alle zwölf Jahre auf 4000 Höhenmetern im Himalaja stattfindet, um möglichst vielen Menschen das Augenlicht zurückzugeben.
Naturdoku: "Ungezähmt - Im Fluss des Lebens" mit Elke Heidenreich (20:15 Uhr auf MDR)
Flüsse können zur Gefahr werden. Das hat sich bei den Hochwasserkatastrophen der letzten Jahre gezeigt. Oft, weil sie selbst gefährdet sind - ihren Naturzustand verloren haben. Die meisten Flüsse in Deutschland sind begradigt, verrohrt oder durch Stauwerke unterbrochen.
Dieser Film erzählt von den Bewohnern und den erstaunlichen Verbindungen in einem Fluss, der noch ein Fluss des Lebens sein darf. Der ungezähmt und selbst reguliert fließen, gestalten und walten kann. Dabei lebensnotwendige Nährstoffe und Sauerstoff in seine Kreisläufe einspeist.