oder

Doku-Tipps heute am Mittwoch (23.04.2025) "freizeit", "Trauminseln" und "Sumpfland Taiga"

Sie sind heute, am Mittwoch, auf der Suche nach im Free-TV? Ab 12:53 Uhr erwarten Sie große Namen wie Anna im TV. Machen Sie es sich gemütlich und genießen Sie. Das sind unsere Doku-Empfehlungen:

Regionalmagazin: "freizeit" mit Max Schmidt (12:53 Uhr auf 3sat)

Er kann die "Königs-Disziplin in der feinen Küche" darstellen oder aber auch ein Ärgernis mit ledrigen Blättern in einer wässerigen Essig-Brühe: der Salat. Weit weg vom Folientunnel-Grünzeug ist der Schmidt Max unterwegs zum Bio-Gärtner Johannes Schwarz. Der zeigt ihm Sorten, von denen der Schmidt Max noch nicht einmal gehört hat: Forellenschluss, Maikönig, Goldforelle. Knackige Romana- und Kopfsalate aus unseren Breiten, die in Vergessenheit geraten sind, leicht anzubauen auf dem Balkon und im eigenen Garten.

Naturdoku: "Trauminseln" mit Anna und Arli (13:23 Uhr auf 3sat)

Diesmal geht es mit dem Fahrrad über Island, die größte Vulkaninsel der Welt. Auf Schotterpisten geht es zu explodierenden Geysiren, kalbenden Gletschern und leuchtenden Lavaströmen. Immer gegen den eisigen Wind. Island per Rad ist ein Ausflug in eine atemberaubende Natur. Auf der Insel aus Feuer und Eis brodelt und blubbert es überall. Die Strecke führt vorbei an atemberaubenden Landschaften, unbändiger Natur und zu besonderen Menschen. Am Wasserfall Gluggafoss im Süden von Island trifft das Filmteam Corinna Hoffmann. Sie hat es von Brandenburg nach Island verschlagen.

Dokumentation: "Sumpfland Taiga" (17:50 Uhr auf Arte)

Das Berezinsky-Biosphärenreservat in Belarus ist ein ungestörtes Reich in der südlichen Taiga. Ausgedehnte Sümpfe, ein weit verzweigtes Flusssystem und viele Seen zeugen von den Gletschern, die einst das Gebiet überzogen. Einmalig, weil es so viele unterschiedliche Typen natürlich gebliebener Sümpfe beherbergt. Hier sind die "Big Five" der europäischen Wildnis an einem Ort beheimatet: Bär, Wolf, Luchs, Bison und Elch. Und die in Europa äußerst selten gewordenen Birkhühner finden sich jedes Jahr im April zur Paarungszeit ein.

Dokureihe: "Terra X - Wettlauf um die Welt" (20:15 Uhr auf ZDF)

Fünf mutige Zweierteams auf der Reise ihres Lebens durch Südamerika. Über 12.000 Kilometer in sechs Wochen voller Abenteuer, extremer Wetterbedingungen und überraschender Wendungen. Sie treten gegeneinander an - und gegen die Zeit. Ohne moderne Hilfsmittel wie Internet, Handy und Flugzeug müssen die Teams mit einem knappen Reisebudget von Pucallpa im peruanischen Amazonasgebiet bis nach Ushuaia/Argentinien reisen, der südlichsten Stadt der Welt. Dabei müssen sie schnell und kostengünstig den besten Weg über Land und Wasser finden.

Auf ihrer Reise passieren sie fünf Checkpoints.

Dokureihe: "Zusammenbruch der Credit Suisse - Finanzplatz Schweiz unter Druck" (20:16 Uhr auf 3sat)

Die Credit Suisse (CS) wurde im März 2023 von der Schweizer Großbank UBS übernommen. Auch zwei Jahre später sitzt der Schock noch tief: Wie konnte es so weit kommen? Und: Was für einen Finanzplatz will die Schweiz mit nur noch einer Großbank?

Im Gegensatz zur UBS überstand die Credit Suisse die Finanzkrise ohne staatliche Unterstützung. Doch dann sanken die Erträge, mit der zu großen Investmentbank geriet sie ins Hintertreffen. Führungs- und Strategiewechsel brachten die Bank nicht zur Ruhe, Skandale häuften sich, Verluste waren schmerzhaft.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.