oder

Doku-Tipps heute am Montag (03.02.2025) "Im Land der Feuerberge", "Eine Reise am Mittelmeer" und "Afrika von oben"

Sie sind heute, am Montag, auf der Suche nach im Free-TV? Ab 13:20 Uhr erwarten Sie große Namen wie Tom Vogt und Silvia Meisterle im TV. Machen Sie es sich gemütlich und sehen Sie. Die Dokumentationen, welche Sie heute auf keinen Fall verpassen sollten, finden Sie mit den TV-Empfehlungen.

Naturdoku: "Im Land der Feuerberge" (13:20 Uhr auf 3sat)

Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt und dicht besiedelt. Von den 127 aktiven Vulkanen sind viele besonders explosiv - Eruptionen und Erdbeben zählen in Indonesien beinahe zum Alltag. Die Menschen haben gelernt, mit dieser unberechenbaren Naturgewalt umzugehen. Viele Einheimische pflegen sogar eine religiöse Beziehung zu den Feuerbergen, die sie mit Opfergaben beschwichtigen.

Dokureihe: "Eine Reise am Mittelmeer" (15:35 Uhr auf Arte)

Der Journalist Jaafar Abdul Karim ist in Andalusien unterwegs. Im Süden von Spanien liegen die Wurzeln des Flamencos. In Las Negras ist er zum Tanzen mit der Flamenco-Tänzerin Anabel Veloso verabredet. Weiter geht seine Reise in das Landesinnere: Die Provinz ist historisch wie gegenwärtig die Brücke in den arabischen Raum. Mehr als 700 Jahre islamischer Herrschaft haben vor allem in der Architektur ihre Spuren hinterlassen. In Granada besucht Abdul Karim ein Weltkulturerbe, die Alhambra. Zurück am Mittelmeer, vorbei an wunderschönen Stränden und kleinen Buchten, geht es nach Málaga.

Naturdoku: "Afrika von oben" mit Tom Vogt und Abraham (17:50 Uhr auf Arte)

Eine Reise aus der Luft über ein Land im Nordwesten des Kontinents: Marokko. Als Tor zu Afrika hat Marokko lange Zeit Eroberer angezogen, die alle ihre Spuren hinterlassen haben. Gesegnet mit einem reichen kulturellen Erbe verfügt das Land über mittelalterliche, von Mauern umgebene Städte und eindrucksvolle Architektur. Die Hassan-II.-Moschee in Casablanca ist eine der größten Moscheen überhaupt. Das befestigte Dorf Aït-Ben-Haddou ist eine ehemalige Karawanenstadt. Mit seinen Lehmmauern erhebt sich der Ort wie eine Fata Morgana und dient immer wieder als Filmkulisse.

Dokumentation: "Sardinien - Arche aus Stein" mit Silvia Meisterle (20:15 Uhr auf 3sat)

Vor 40 Millionen Jahren löste sich Sardinien vom südlichen Rand Europas ab, um Richtung Afrika zu driften. Auf ihrem Weg dorthin hat die "steinerne Arche" eine große Zahl an Passagieren aufgenommen. Tiere, Pflanzen und Menschen Sardiniens stammen von allen Rändern des Mittelmeers. Die Dokumentation erzählt die spannende Geschichte der italienischen Insel und nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine spektakuläre Kreuzfahrt durch Jahrmillionen, bei der sie das gesamte "Schiff" auf nie dagewesene Weise entdecken können.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.