Mit den Doku-Tipps des Tages sind Sie heute bestens informiert, egal ob Dokureihe oder Tierdoku: Wir haben wieder zwei spannende Dokumentationen aus dem Fernsehprogramm für Sie gefunden, damit Sie am heutigen Freitag nur das Beste zu sehen bekommen. Die Dokumentationen, welche Sie heute auf keinen Fall verpassen sollten, finden Sie mit den TV-Empfehlungen.
Dokureihe: "Mit dem Frühling durch Europa" (12:10 Uhr auf ARD)
In Spanien finden sich Weißstörche, die auf Felsvorsprüngen direkt über dem Meer brüten, riesige Geierkolonien in den Pyrenäen, bunte Wiedehopfe mit anmutigem Balzritual und diverse Tiere, die man eher in Afrika vermutet. In Frankreich begrüßen die Camargue-Pferde, Hunderttausende rastende Watvögel und über 50.000 pinkfarbene Flamingos den Frühling. In den Alpen liegt im Frühling noch Schnee, aber auch dieser Umstand kann das "Frühlingserwachen" nicht bremsen. Millionen von Krokussen bedecken die Südhänge, und die Sonne lockt auch die ersten Murmeltiere aus dem Bau.
Tierdoku: "Kielings wilde Welt" (19:15 Uhr auf ZDF)
Der Naturfilmer Andreas Kieling erkundet die Folgen des Klimawandels in verschiedenen Weltregionen. Seine Reise führt zu den gefährdeten Seeschwalben Islands und dem wiederkehrenden Bartgeier in den Alpen. In Deutschland erforscht er die Kontraste zwischen den Lebensräumen von Weiß- und Schwarzstörchen. Den Abschluss bildet eine Expedition zu den Pinguinkolonien im Südatlantik.