oder

Doku-Tipps heute am Montag (31.03.2025) "Den Haag, da will ich hin!", "Naturwunder Gemüsegarten" und "Triest - Stadt der vielen Namen"

Mit den Doku-Tipps des Tages sind Sie heute bestens informiert. Wir haben wieder fünf fesselnde Dokumentationen aus dem Fernsehprogramm für Sie herausgesucht, damit Sie am heutigen Montag nur das Beste zu sehen bekommen. Es erwarten Sie namhafte Schauspieler und Schauspielerinnen wie Philipp Schepmann und Kurt Girk. Das sind die Doku-Tipps des Tages.

Dokumentation: "Den Haag, da will ich hin!" mit Michael Friemel (12:42 Uhr auf 3sat)

Michael Friemel zieht es diesmal nach Den Haag. Stadtführer Remco Dörr kennt jeden Winkel seiner Stadt und zeigt Michael große Sehenswürdigkeiten sowie kleine Lädchen und Cafés. Königs- und Regierungssitz der Niederlande und Stadt der internationalen Gerichtsbarkeit mit rund 500.000 Einwohner. Die meisten von ihnen halten ihre Stadt für das schönere Amsterdam. Dort gibt es einen elf Kilometer langen Sandstrand im Stadtteil Scheveningen. Moderator Michael Friemel startet seine Entdeckungstour beim Powerkiten mit Trainer Jeroen.

Reportage: "Naturwunder Gemüsegarten" mit Philipp Schepmann (16:55 Uhr auf Arte)

Er ist Speisekammer, Liebesnest und manchmal auch Schlachtfeld - ein ganz normaler Gemüsegarten, in dem Insekten, Spinnen und andere Tierchen eine Zuflucht finden, da der Gärtner auf alle Gifte verzichtet. Nur dann tut sich eine artenreiche Welt auf, die niemand erwartet - voller großer und kleiner Dramen. Der Film zeigt den Mutterinstinkt eines Ohrenkneifer Weibchens, den Kampf von Schlupfwespen mit Raupen, den Alltag im Hofstaat der Hummelkönigin und das Liebesspiel der Weinbergschnecken.

Dokumentation: "Triest - Stadt der vielen Namen" (20:16 Uhr auf 3sat)

Über 500 Jahre habsburgisch geprägt, ist Triest nach wie vor Schnittstelle dreier großer Kulturen. Die Stadt der vielen Namen zeigt ihre vielen Facetten zwischen gestern und heute. Triest ist ein Ort, an dem sich die romanische, die slawische und die germanische Kultur begegnen. Auch Meer und Wind haben Einfluss auf die Stadt und ihre Umgebung, prägen die Menschen genauso wie den Wein und die Oliven.

Dokumentation: "Im Hügelland der Venezianer" (21:01 Uhr auf 3sat)

Das Veneto in Norditalien beeindruckt mit prächtigen Adelssitzen und kunstvollen Gärten. Die Filmemacher erkunden diese Kulturlandschaft, insbesondere die Euganeischen Hügel. Sie zeigen historische Anwesen und stellen Menschen vor, die dieses Erbe pflegen. Neben Architektur werden Weinbau und habsburgische Verbindungen thematisiert. So entsteht ein facettenreiches Bild einer Region, in der Historie und Moderne verschmelzen.

Dokumentation: "Aufzeichnungen aus der Unterwelt" mit Kurt Girk und Alois Schmutzer (22:29 Uhr auf 3sat)

Im Milieu der Wiener Unterwelt der 1960er-Jahre herrscht Unruhe: Mitten im Geschehen stehen der Wienerlied-Sänger Kurt Girk und sein legendärer Freund Alois Schmutzer. Beide müssen ihre Nähe zum illegalen Kartenspiel "Stoß" in einem umstrittenen Prozess mit langen Haftstrafen verbüßen. In ruhigen Schwarz-Weiß-Bildern erzählen die charismatischen Protagonisten über diese Zeit aus einer noch nie gezeigten Perspektive. In Gasthäusern und kargen Räumen sitzen die beiden am Tisch und teilen Erinnerungen an ihre Kindheit in den Kriegsjahren und an die Nachkriegszeit, als sie berühmt-berüchtigt waren.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.