Sie sind heute, am Donnerstag, auf der Suche nach im Free-TV? Ab 13:40 Uhr erwarten Sie große Persönlichkeiten wie Sarah Diener im Fernsehen. Machen Sie es sich gemütlich und sehen Sie. Das sind die Doku-Tipps des Tages.
Dokureihe: "Winterwunderland Schweiz per Bahn" (13:40 Uhr auf 3sat)
Dank unzähliger Tunnel und Viadukte ist die Region im Herzen der Alpen ein Paradies für Bahnreisende. Vom Klosterort Disentis aus geht es mit Zahnstangenantrieb über Alpenpässe, durch verschneite Landschaften bis an den Fuß des Matterhorns. Am höchsten Punkt der Reise überrascht der Anblick des wohl einzigen Leuchtturms der Alpen. Nach einem Abstieg erreicht der Zug Andermatt. Weiter geht es durchs Wallis und zum höchstgelegenen Weinberg nördlich des Alpenhauptkamms.
Dokumentation: "Der Kelpwald - Südafrikas geheimnisvolle Unterwasserwelt" mit Sarah Diener (16:55 Uhr auf Arte)
Entlang der malerischen Küste von Südafrika erstreckt sich eines der faszinierendsten und unbekanntesten Ökosysteme unserer Erde: der Kelpwald. Er besteht aus meterlangen Braunalgen und speichert so viel CO2 wie der Amazonas Regenwald. Außerdem ist er Heimat für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und ein Paradies der Artenvielfalt: von Krebsen über Seesterne bis hin zu kleinen Haien und Oktopussen nutzen viele Lebewesen den Kelpwald als Zufluchtsort. Kelp ist aber auch eine gesunde Nahrungsquelle. Die Braunalge erfährt deshalb in Südafrika gerade einen neuen Hype.
Dokumentation: "Liebe und Bindung - Wie das Smartphone unsere Beziehungen gefährdet" (20:15 Uhr auf 3sat)
Die Digitalisierung prägt heute menschliche Beziehungen. Entstehen dadurch ernsthafte Bindungsprobleme? Gleich nach der Geburt fördert körperlicher Kontakt die frühe Eltern-Kind-Bindung durch die Ausschüttung des Hormons Oxytocin. Übermäßige Smartphone-Nutzung stört diese wichtige Bindungsphase. Während Dating-Apps neue Kontaktmöglichkeiten bieten, gefährdet permanente Online-Präsenz reale Beziehungen.
Gesellschaftsmagazin: "Inklusion = Illusion? fragt Gina Rühl" mit Gina Rühl (22:10 Uhr auf MDR)
Noch immer lernen in Deutschland viele Kinder mit Behinderung oder Förderbedarf in Sonderschulen. Zudem setzt jedes Bundesland schulische Inklusion anders um. An der inklusiven Oberschule Rockwinkel trifft die Influencerin Gina Rühl den 13-jährigen Bjarne. Er lebt mit einer Sehbehinderung und ist größtenteils auf einen Rollstuhl angewiesen. Seit 2011 werden hier außerdem Kinder mit Förderbedarf Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung inkludiert.