Für das kommende Wochenende haben wir Ihnen drei sehenswerte Dokumentationen herausgesucht, die im Free-TV übertragen werden: Ab Samstag 11:30 Uhr stehen unter anderem eine Geschichtsdoku und eine Dokureihe auf dem Programm. Und wenn Sie vorwiegend auf der Suche nach Dokumentationen mit Starbesetzung sind: Heute können Sie Größen wie Rudolf Klingohr, Wolfgang Hameter, Alexandra Ganser, Matthias Pfaffenbichler und Christian Ortner erleben. Die Dokumentationen, welche Sie dieses Wochenende auf keinen Fall verpassen sollten, finden Sie mit den TV-Empfehlungen.
Geschichtsdoku: "Abenteuer Adria - Inseln, Schätze und Piraten" mit Rudolf Klingohr und Florentin Groll (Sa. 11:30 Uhr auf 3sat)
Die Adria ist heute eine friedliche und begehrte Urlaubsdestination. Doch dem war nicht immer so: Jahrhunderte lang machten dort Piraten die Seefahrtsrouten und Küsten unsicher. Filmemacher Rudolf Klingohr hat die einstigen Schauplätze des Piratenunwesens besucht und führt durch die überaus bewegte Geschichte der Adria und des mediterranen Raums. Vieles, was sich dort abgespielt hat, würde dem "Fluch der Karibik" zur Ehre gereichen. Idyllische Buchten waren ihre Rückzugsgebiete, auf hoher See im Mittelmeer enterten und plünderten die Piraten Schiffe.
Dokureihe: "plan b: Sonne, Wind und gute Ideen" (Sa. 17:35 Uhr auf ZDF)
Jedes kleine Balkonkraftwerk zählt. Die große Energiewende braucht viele Menschen, die mitmachen. Wie das unabhängig vom Geldbeutel gelingt, dafür haben kreative Köpfe Lösungen gefunden.
Um möglichst viele mit an Bord zu holen, tüfteln gemeinnützige Vereine, Architekten und Ingenieure an günstigen Energiespeichern, stabilen Mieten und niedrigen Nebenkosten. Viele kleine Schritte für das eine Ziel: Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen.
Dokumentation: "Die faszinierende Welt der Kopffüßer" (So. 07:05 Uhr auf Arte)
Kopffüßer sind mystische, meist mehrarmige Geschöpfe, die im Meer leben. Dazu gehören Kalmare, Sepien und Kraken. Sie sind als geschickte Beutegreifer bekannt. Zudem profitieren die anpassungsfähigen Tiere von den Folgen der Überfischung der Ozeane. Von Kalifornien über die Philippinen bis Australien erkundete ein Filmteam drei Jahre lang die geheimnisvolle Welt dieser besonderen Weichtiere.