Mit den Doku-Tipps sind Sie wieder bestens informiert, egal ob Naturdoku oder Dokureihe: Wir haben wieder vier sehenswerte Dokumentationen aus dem TV-Programm für Sie gefunden, damit Sie nur das Beste zu sehen bekommen. Es erwarten Sie namhafte Schauspieler und Schauspielerinnen wie Bernd. Das sind die Doku-Tipps .
Naturdoku: "Unsere wilde Schweiz" (Di. 13:09 Uhr auf 3sat)
Das Verzascatal ist ein malerisches Tal südlich der Alpen mit pittoresken Dörfern und einem smaragdgrünen Fluss. Es zeichnet sich durch eine einzigartige Felslandschaft, mächtige Wasserfälle und seltene Tiere aus. Trotz des wachsenden Tourismus bewahren die Bewohner ihre alten Traditionen und das Tal hat seine Ursprünglichkeit bewahrt. Es ist bekannt für seine raue und wilde Natur.
Dokureihe: "DDR genial" (Di. 20:15 Uhr auf ZDF)
Superfestes Glas, eine Skisprungmatte für den Sommer und eine Art Navi für den Weltraum: Die Doku zeigt clevere, teils skurrile Erfindungen aus der DDR, kommentiert von prominenten Gästen. Man nehme: Einen Staat mit Mangelwirtschaft und schlaue Bürger, die sich etwas einfallen lassen. Heraus kommen oftmals verblüffende Ideen für Alltag und Forschung.
Die Doku erinnert an diese vergessenen Schätze aus einer anderen Zeit und erzählt ihre Geschichte.
Dokumentation: "Die Landshut-Entführung" (Di. 22:29 Uhr auf 3sat)
Im Oktober 1977 wurde die Lufthansa-Maschine Landshut mit der Flugnummer LH-181 von palästinensischen Extremisten mit RAF-Bezug entführt. 91 Menschen an Bord wurden zu Geiseln in einem komplexen Terrorakt, der mit der Schleyer-Krise zusammenhängt. Die Dokumentation zeigt das Leiden der Gefangenen und ihren Überlebenskampf, der im somalischen Mogadischu durch den Einsatz der GSG 9 ein Ende fand.
Dokureihe: "Österreich im Wandel" mit Bernd und Gabi Brunner (Mi. 08:55 Uhr auf Arte)
Tirol - das Land der Berge und Almen steht wie kein anderes österreichisches Bundesland auch für einen gnadenlosen Massentourismus. Doch immer mehr Tiroler denken um und gehen neue Wege: Eine eigenwillige Lehrerin, die in den Kitzbühler Alpen eine Hochalm mit Yaks nachhaltig bewirtschaftet. Ein tatkräftiger Hobbytaucher, der die heimischen Seen vom Müll befreit und unter der funkelnden Oberfläche aufräumt. Eine junge Biologin, die im Hochzillertal Schneehühner beobachtet, um mehr über ihre Bedrohung durch den Klimawandel zu erfahren.