oder

"Evangelischer Gottesdienst" nochmal sehen: Wiederholung des Fernsehgottesdienstes online und im TV

Am Sonntag (23.03.2025) gab es "Evangelischer Gottesdienst" im Fernsehen. Wann und wo Sie den Fernsehgottesdienst als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei ZDF nicht schauen können, wollen "Evangelischer Gottesdienst" aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die ZDF-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDF im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Evangelischer Gottesdienst" im TV: Darum geht es in "Das Ungesehene sehen"

Pfarrerin Dorothee Lücke und Pfarrerin Cornelia Henze laden im Gottesdienst aus der St. Jakobi-Kirche in Chemnitz zu einer neuen, etwas anderen Sichtweise ein: "Sieh das Ungesehene!" "C the Unseen" ist das Motto von Chemnitz als der europäischen Kulturhauptstadt 2025. Wie die Stadt Chemnitz einen zweiten genaueren Blick lohnt, so ist es auch mit den Menschen. Denn manchmal braucht es einen zweiten, genaueren Blick, um wirklich zu erkennen. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen des Kammerchors der Chemnitzer St. Jakobi-Kirche unter der Leitung von Kantor Steffen Walther, der auch die Orgel spielt. Nach dem Gottesdienst gibt es bis 18 Uhr ein telefonisches Gesprächsangebot der Gemeinde. Telefonnummer: 0700 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkkosten abweichend.) Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Evangelischer Gottesdienst" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Fernsehgottesdienst

Bei: ZDF

Mit: Dorothee Lücke und Cornelia Henze

Produktionsjahr: 2025

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.