oder

"frontal" bei ZDF: Wiederholung Politikmagazin online und im TV

Am Dienstag (15.04.2025) lief Politikmagazin "frontal" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "frontal" bei ZDF verpasst haben: Hier könnte die ZDF-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDF im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"frontal" im TV: Darum geht es in Politikmagazin

? Koalitionsverhandlungen: Kommt nun die Wirtschaft in Schwung?
? Illegaler Organhandel? Nieren übers Internet
? Trumps Zollchaos: Wie Deutschland leidet

Illegaler Organhandel? Nieren übers Internet Es wirkt seriös und sei angeblich völlig legal: Im Internet bietet die Firma Medlead an, Organtransplantationen im Ausland zu vermitteln. Auch deutsche Kunden zahlten sechsstellige Beträge, um sich in Kenia eine neue Niere einsetzen zu lassen. Angeblich wollten die Spender damit kein Geld verdienen, sondern handelten aus reiner Nächstenliebe, diesen Eindruck vermittelt das Unternehmen. Doch stimmt das wirklich? "frontal" hat gemeinsam mit "SPIEGEL" und "Deutsche Welle" monatelang recherchiert, um zu erfahren, wie das Geschäft mit der Not von Organspendern und Organempfängern funktioniert. Trumps Zollchaos Wie Deutschland leidet Zuerst verhängt US-Präsident Donald Trump hohe Zölle für fast die ganze Welt, dann verkündet er wenige Tage später, für 90 Tage die Zölle wieder auszusetzen - zumindest die meisten. Denn für Aluminium, Stahl und Autos fallen bei Einfuhren in die USA noch immer 25 Prozent an - auch für manche Waren aus Mexiko und Kanada, wo viele deutsche Unternehmen Standorte haben. Wie geht die deutsche Wirtschaft mit den Zöllen um, und wie begegnet sie der wachsenden Unsicherheit auf den Weltmärkten? Koalitionsverhandlungen Kommt nun die Wirtschaft in Schwung? Im Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD darauf verständigt, mit verschiedenen Maßnahmen Unternehmen zu entlasten. Damit soll die schwächelnde deutsche Wirtschaft wieder in Schwung kommen und wachsen. Doch reicht das aus, was in den Koalitionsverhandlungen vereinbart wurde? Unterkünfte für Geflüchtete Geschäfte zulasten der Steuerzahler? Müllheim, eine Stadt in Baden-Württemberg, erhöhte Geflüchteten die Gebühren für marode Wohnräume und soll damit zusätzliche Einnahmen erzeugt haben - auf Kosten der Steuerzahler. In Oldenburg soll sich ein Verein an Unterkunftskosten für Ukrainer bereichert haben, die Stadt schaute kaum hin. Der Bundesrechnungshof schlägt Alarm. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "frontal" im TV auf einen Blick

Thema: Politikmagazin

Bei: ZDF

Mit: Ilka Brecht

Produktionsjahr: 2025

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.