Wann und wo Sie die Wiederholung des Reportagemagazins "Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel" vom Donnerstag (13.02.2025) schauen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Wenn Sie das Reportagemagazin bei Arte nicht sehen konnten, die Episode 6 aber noch sehen wollen: Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel" im TV: Darum geht es in dem Reportagemagazin
Wenn Menschen - angezogen von den Schlagzeilen - mehr über das Frankfurter Bahnhofsviertel erfahren wollen, dann landen sie häufig bei Nazim Alemdar. "Yok Yok", der Kiosk des 67-Jährigen, ist Kult - und Alemdar liebt sein Viertel! Klar: die Armut nehme zu, und Crack verstärke das Drogenproblem noch mal deutlich. Aber die Gegend um den Bahnhof habe mehr zu bieten als Drogen, Rotlicht und Kriminalität. Wie lebt es sich für "Normalbürger" in einem Viertel, dass so klischeebehaftet ist wie kaum ein zweites in Deutschland? Die Reportage erzählt von Nazim Alemdar, dem "heimlichen Bürgermeister". Und von Sabine Spieß, die seit zehn Jahren hier wohnt. Manchmal läuft sie mit ihren Kindern auf dem Schulweg an Drogensüchtigen vorbei, die sich gerade eine Spritze setzen. Aber die beiden, sagt sie, sind durchaus in der Lage, damit umzugehen. Eigentlich könnten Familien hier gut leben: "Wir sind eine kleine Bubble, jeder kennt jeden und kann sich auf den anderen verlassen". Das hilft auch durch schwierige Zeiten. James und David Ardinast sind so etwas wie Pioniere des Bahnhofsviertels. Schon vor 20 Jahren haben die Brüder viel Zeit und Geld investiert und einen wahren Boom ausgelöst - mit hippen Bars und den spannendsten Restaurants der Stadt. Der Einbruch kam in der Pandemie: Die Besucher blieben aus, das Elend auf der Straße wurde sichtbarer. Doch allmählich kommt wieder Bewegung ins Viertel - die Brüder Ardinast und ihre Nachbarn sind in Aufbruchsstimmung. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Folge: 6
Thema: Reportagemagazin
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2024
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel" im Fernsehen
Wo und wann Sie die nächsten Folgen von "Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel" sehen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|
- | 0 | 13.02.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 0 | 14.02.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
- | 0 | 14.02.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 0 | 17.02.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
- | 0 | 17.02.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 0 | 18.02.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
- | 0 | 18.02.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 0 | 19.02.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
- | 0 | 19.02.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
- | 0 | 20.02.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Geldsegen für ein italienisches Bergdorf | 0 | 20.02.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
Geldsegen für ein italienisches Bergdorf | 0 | 21.02.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror | 0 | 21.02.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror | 0 | 24.02.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)