Heute, am 02.04.2025, gibt es das Reportagemagazin "Re: Wie Männer trauern lernen" im TV zu sehen. Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Live-Stream und der Wiederholung von "Reportagemagazin" lesen Sie hier. Weiterhin alle kommenden TV-Termine von "Re: Wie Männer trauern lernen" in der Übersicht. Wer lieber digital fernsieht: Arte bietet online auch einen Livestream an.
"Re: Wie Männer trauern lernen" heute im Livestream und TV: Darum geht es in der Show
Sören Brauneis aus Hessen wurde vor vier Jahren zum Witwer, mit 35 Jahren. Die Trauer um seine Frau konnte er kaum zulassen, auch weil er für seine beiden kleinen Töchter weiter funktionieren musste. Jährlich verlieren in Deutschland etwa 150.000 Männer ihre Partnerinnen durch tödliche Krankheiten oder Unfälle. Hilfe holen sich aber nur die wenigsten. Sören Brauneis überwand sich und kontaktierte Dr. Martin Kreuels. Auch er ist Witwer und gilt als einer der führenden Experten in Deutschland mit dem Schwerpunkt Männertrauer. Der studierte Biologe versucht, wissenschaftliche Erkenntnisse auf seine Arbeit mit trauernden Männern zu übertragen - denn Mann und Frau seien eben von Natur aus verschieden. Die Männer in seinen Workshops sollen lernen, Zugang zu ihren Gefühlen und Gedanken zu finden - und die Trauer zuzulassen. Dass Männer immer noch zu oft glauben, stark sein zu müssen, davon ist auch die Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper überzeugt. Tief verwurzelte Geschlechterrollen und Stereotype stehen der Trauerarbeit zu Beginn oft im Weg. Um diese aufzubrechen, nutzt sie schon mal Werkzeuge wie Säge und Hammer oder lockt die Männer ins Fußballstadion. Eine Trauerarbeit der anderen Art macht der 75-jährige Manfred Schröder: Seit ein paar Wochen belegt er einen Kochkurs speziell für Witwer. 47 Jahre lang war er mit seiner Frau Siegrid verheiratet. Als sie starb, war Manfred plötzlich auf sich gestellt - und hilflos. Jetzt lernt er zusammen mit anderen Witwern, wie man Schweinebraten und Gemüseeintopf zubereitet, und schließt neue Freundschaften.
Wiederholung von "Re: Wie Männer trauern lernen" online in der Arte-Mediathek Arte und im TV
Sie können "Re: Wie Männer trauern lernen" heute um 11:25 Uhr nicht sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Bei Arte im TV wird es vorerst keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.
Alle Infos zu "Re: Wie Männer trauern lernen" im TV
Datum: 02.04.2025
Bei: Arte
Folge: 8
Thema: "Reportagemagazin"
Produktionsjahr: 2024
Länge: 30 Minuten (Von 11:25 bis 11:55 Uhr)
In HD: Ja
Weitere Folgen von "Re: Wie Männer trauern lernen" im TV
Wann und wo sie weitere Folgen von "Re: Wie Männer trauern lernen" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
- | 2 | 03.04.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten | |
- | 1 | 03.04.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten | |
- | 1 | 04.04.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten | |
- | 10 | 04.04.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten | |
- | 10 | 07.04.2025 | 10:35 Uhr | Arte | 35 Minuten | |
- | 1 | 07.04.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten | |
- | 1 | 08.04.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten | |
- | 0 | 08.04.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten | |
- | 0 | 09.04.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten | |
- | 3 | 09.04.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten | |
- | 3 | 10.04.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten | |
73 | 10 | 10.04.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten | |
73 | 10 | 11.04.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten | |
- | 0 | 11.04.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten | |
- | 0 | 14.04.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten | |
- | 23 | 14.04.2025 | 19:40 Uhr | Arte | 35 Minuten | |
- | 23 | 15.04.2025 | 11:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Die Angaben zu Staffel und der Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Nomenklatur in den offiziellen Episodenguides abweichen.