oder

"Re: Die Jenischen und ihr Wunsch nach Anerkennung" bei Arte verpasst?: Wiederholung des Reportagemagazins online und im TV

Wann und wo Sie die Wiederholung des Reportagemagazins "Re: Die Jenischen und ihr Wunsch nach Anerkennung" vom Dienstag (04.02.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben "Die Jenischen und ihr Wunsch nach Anerkennung" nicht schauen können, wollen die Ausgabe aber definitiv noch schauen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte in der nächsten Zeit leider nicht geben.

"Re: Die Jenischen und ihr Wunsch nach Anerkennung" im TV: Darum geht es in dem Reportagemagazin

Thomas Mayr aus Innsbruck ist Jenischer. Alle paar Wochen hängt er seinen Wohnwagen an sein Auto, um als Fensterverkäufer durch Österreich zu fahren und hausieren zu gehen - so wie er es von seinen Eltern gelernt hat. "Die Reise steckt uns Jenischen im Blut", sagt er. Die meisten Jenischen sind heutzutage allerdings sesshaft. Dadurch geht die jenische Lebensweise wie auch die jenische Sprache immer mehr verloren. In Deutschland versucht Renaldo Schwarzenberger dagegen etwas zu tun. Er organisiert jenische Treffen, bei denen gebootscht wird. Bootschen ist ein Spiel, ähnlich dem französischen Boule, welches Jenische seit Jahrhunderten spielen. In Rastatt besucht Renaldo mit seiner Tochter Vivien seinen Stiefvater Seppel. Der zeigt seiner Enkelin das Scherenschleifen - ein typisch jenischer Beruf. Bei dieser Gelegenheit berichtet Seppel auch davon, was seiner Familie im Dritten Reich widerfahren ist: Seine Mutter kam in ein Konzentrationslager, er selbst wurde nach dem Krieg in einem Kinderheim als Zweijähriger zwangssterilisiert. Vielen Jenischen erging es so. Erinnert wird daran bislang kaum, weder in Deutschland noch in Österreich. Sowohl Thomas als auch Renaldo kämpfen dafür, dass sich das ändert. In Deutschland will Renaldo erreichen, dass die Jenischen als nationale Minderheit anerkannt werden. So könnte die Vergangenheit aufgearbeitet und zugleich Sprache und Kultur bewahrt werden. Die Reportage zeigt Renaldo beim Zusammentreffen mit Politikern in Berlin und bei einer Reise nach Auschwitz, um auf das damalige Schicksal der Jenischen aufmerksam zu machen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Re: Die Jenischen und ihr Wunsch nach Anerkennung" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Reportagemagazin

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 35 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "Re: Die Jenischen und ihr Wunsch nach Anerkennung" im TV

Wann und wo Sie die nächsten Episoden von "Re: Die Jenischen und ihr Wunsch nach Anerkennung" sehen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n) Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
- 0 05.02.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten
- 0 05.02.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
- 0 06.02.2025 11:25 Uhr Arte 35 Minuten
- 0 06.02.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
- 0 07.02.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten
- 0 07.02.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
- 0 10.02.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten
- 0 10.02.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
- 0 11.02.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten
- 0 11.02.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
- 0 12.02.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten
- 0 12.02.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
- 0 13.02.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten
- 0 13.02.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
- 0 14.02.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten
- 0 14.02.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
- 0 17.02.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten
Surfen im Abwasser vor Teneriffa 0 17.02.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
- 0 18.02.2025 11:25 Uhr Arte 30 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.