oder

"Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218" nochmal sehen: Wiederholung der Dokureihe online und im TV

Am Sonntag (02.02.2025) lief "Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokureihe als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Dokureihe im TV leider nicht sehen können und wollen die Episode 3 aus Staffel 3 ("Burg Münzenberg 1218") aber noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ZDFneo-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ZDFneo im linearen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218" im TV: Darum geht es in "Burg Münzenberg 1218"

"Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218" führt in eine Zeit voller Gewalt und Konflikte in der hessischen Wetterau. Der Burgverwalter hat alle Hände voll zu tun, um die Region zu schützen. Der "Terra X"-Film begleitet einen Tag lang Eberhard von Münzenberg. Der Kastellan ist Manager, Steuereintreiber und Chef der Burgwache. Anhand der fiktiven Biografie zeigt die Dokumentation, wie turbulent der Alltag eines Burgverwalters im Mittelalter war. Es ist der 1. Oktober 1218. Das Heilige Römische Reich steht unter der Regentschaft des legendären Stauferkönigs Friedrich II. Seine Herrschaft ist keineswegs gefestigt: Im Süden des Reiches rebellieren die Lombarden. Im Norden versuchen mächtige Fürsten, den Einfluss des jungen Königs zu schmälern. Zur Durchsetzung seiner Macht lässt Friedrich zahlreiche Burgen errichten. In einer Zeit ohne Hauptstadt, ohne einheitliche Reichsgesetze oder Polizei sind Burgen Machtzentren und Gerichtsstandorte zugleich. In der Wetterau ist der Schutz der umliegenden Ortschaften besonders wichtig. Die Region gehört zu den großen Kornkammern des Reiches. Die Burg Münzenberg soll die fruchtbare Talebene, die umliegenden Dörfer und auch die Stadt Münzenberg verwalten und absichern. Dass die Burg sämtliche Aufgaben erfüllen kann, hängt vor allem von Eberhard von Münzenberg ab. Er ist der Kastellan der Burg - so etwas wie ein Verwalter. Der eigentliche Burgherr ist sein Halbbruder Ulrich I. von Münzenberg. Er reist oft im Gefolge des Kaisers und überlässt Eberhard die Geschäfte auf der Feste. Ein anstrengender Job - Eberhard ist Manager, Steuereintreiber und Chef der Burgwache zugleich. Dabei wandelt er zwischen den Welten der Herrscher und der Beherrschten. Allerdings haftet an Eberhard ein Makel, der ihn bisher um sein persönliches Glück gebracht hat. Eberhard ist ein uneheliches Kind, ein Bastard. Im Mittelalter zwar keine Seltenheit, aber doch der Grund, warum Eberhard mit Anfang 20 noch immer ledig ist. Die Hochzeit mit einer jungen Adligen soll den Weg frei machen für Eberhards Zukunft und gleichzeitig für eine nützliche Allianz sorgen. Die potenzielle Braut sowie ihre Eltern haben sich angekündigt, um die Hochzeitsbedingungen final zu verhandeln und vertraglich zu fixieren. Denn wie im Mittelalter üblich, spielen finanzielle und machtpolitische Interessen eine gewichtige Rolle bei der Eheschließung. Eberhards Gedanken kreisen um seine Zukünftige und das anstehende Bankett, als ihn schlechte Nachrichten ereilen. Seine Bauern wurden überfallen und können ihre Abgaben nicht leisten. Eine gefährliche Situation für Eberhard, denn im Mittelalter sind Bauern keine Sklaven. Wenn sie nicht geschützt werden, können sie ihm schnell die Unterstützungen versagen, und die Burg verliert ihre wichtigste Einnahmequelle. Eberhard muss all sein Geschick aufbieten, um die Lage zu beruhigen und sich die Gefolgschaft der Bauern zu sichern. Schnell erkennt er, was der Grund für den Überfall ist. Die benachbarte Adelsfamilie von Grüningen will eine ertragreiche Mühle der Münzenberger in ihren Besitz bringen und hat deshalb unter einem Vorwand den von Münzenbergs die Fehde erklärt. Eine übliche Form der Konfliktlösung im Mittelalter, die schnell zu einem Kleinkrieg eskalieren kann. Die Fehde bedeutet eine große Bedrohung für die Zukunft der Burg und damit auch für die ganze Region. Eberhard organisiert den Schutz der Burg und der umliegenden Dörfer und kümmert sich zunächst weiter um sein Tagesgeschäft. Denn die Anlage soll einen zweiten Wehrturm erhalten, und es gibt jede Menge Probleme: Plötzliche Mehrkosten und Verzögerungen sind nicht nur ein Problem moderner Bauvorhaben. Beim abendlichen Bankett scheint alles gut zu werden. Die Details des Ehevertrages sind geklärt, und die zukünftige Braut findet an ihrem Bräutigam Gefallen. Doch plötzlich erfährt Eberhard, dass sich die Fehdeführer vor dem Stadttor versammelt haben. Der Kastellan muss sich den Angreifern stellen und ein Blutbad verhindern. (Quelle: ZDFneo, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218" im TV: Alle Infos und in "Burg Münzenberg 1218" auf einen Blick

Folge: 3 / Staffel 3 ("Burg Münzenberg 1218")

Thema: Dokureihe

Bei: ZDFneo

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Produktionsjahr: 2021

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Alle Sendetermine von "Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218" im Fernsehen

Wo und wann Sie weitere Folgen von "Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218" schauen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Mittelalter 1 2 02.02.2025 11:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Burg Münzenberg 1218 3 3 04.02.2025 04:00 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Mittelalter 1 2 04.02.2025 04:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Von Vulkanen und Riesenflößen 1 1 05.02.2025 05:20 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Von Malaria und Jahrtausendfluten 1 2 05.02.2025 06:05 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Mittelalter 1 2 06.02.2025 02:45 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Ein Tag in Köln 1629 2 1 06.02.2025 04:15 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Hänsel und Gretel auf der Spur 0 2 08.02.2025 02:45 Uhr ZDF 45 Minuten
Stürmische Nordsee 2 4 08.02.2025 05:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Von Vulkanen und Riesenflößen 1 1 08.02.2025 08:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Von Malaria und Jahrtausendfluten 1 2 08.02.2025 08:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Burg Münzenberg 1218 3 3 08.02.2025 11:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Ein Tag in Köln 1629 2 1 08.02.2025 13:20 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Argentinien - Geboren aus Extremen 18 95 08.02.2025 16:20 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Antarktis - Expedition in die Zukunft 18 96 08.02.2025 17:05 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Wie gefährlich sind Wale? 0 1 09.02.2025 05:10 Uhr ZDFneo 30 Minuten
Geheimnisvolle Sprachen 0 1 09.02.2025 06:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Rätselhafte Kräfte 0 2 09.02.2025 07:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Welche Bedrohungen lauern im Meer? 0 2 09.02.2025 14:35 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Wie gefährlich sind Wale? 0 1 09.02.2025 15:20 Uhr ZDFneo 30 Minuten
Welche Bedrohungen lauern im Meer? 0 2 12.02.2025 02:50 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Welche Bedrohungen lauern im Meer? 0 2 13.02.2025 04:50 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Wie gefährlich sind Wale? 0 1 13.02.2025 05:35 Uhr ZDFneo 30 Minuten
Geheimnisvolle Sprachen 0 1 15.02.2025 06:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Rätselhafte Kräfte 0 2 15.02.2025 06:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Wie gefährlich sind Wale? 0 1 15.02.2025 13:35 Uhr ZDFneo 30 Minuten
Welche Bedrohungen lauern im Meer? 0 2 15.02.2025 14:05 Uhr ZDFneo 50 Minuten
Inselwelten - wo das Leben überrascht 20 107 15.02.2025 16:20 Uhr ZDFneo 45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.