oder

"Große Mythen aufgedeckt" bei 3sat: Wiederholung der Dokureihe im TV und online

Am Montag (24.02.2025) gab es "Große Mythen aufgedeckt" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokureihe als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Dokureihe bei 3sat verpasst und wollen die Folge 3 aus Staffel 1 ("Das Nibelungenlied") aber trotzdem noch sehen? Hier könnte die 3sat-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Große Mythen aufgedeckt" im TV: Darum geht es in "Das Nibelungenlied"

Die "Terra X"-Dokumentation deckt auf: "Das Nibelungenlied" ist der erste deutsche "Frauenroman" des Mittelalters - mit einer selbstbewussten Königin namens Kriemhild als Hauptfigur. "Das Nibelungenlied" erzählt nicht Siegfrieds, sondern Kriemhilds Geschichte, wie neueste Forschungen belegen. Der Film konzentriert sich auf die realen politischen und gesellschaftlichen Hintergründe der damaligen Zeit und die Rolle der Frau im Mittelalter.

"Die Nibelungensage" besitzt alle Zutaten, die ein gutes Fantasy-Stück braucht: Heldentaten, einen Drachen, einen Schatz, Liebe, Mord und Intrigen. Seit seiner Entstehung im Hochmittelalter wurde die Geschichte immer wieder neu erzählt und gedeutet. Es scheint alles gesagt zu sein. Doch das ist ein Irrtum. Die "Terra X"-Dokumentation bietet einen neuen überraschenden Zugang zu dem klassischen Stoff, der sich stellenweise wie ein Kommentar zu unserer Zeit liest: Nicht der Drachentöter Siegfried ist der eigentliche Held des Epos, sondern seine Ehefrau und Rächerin Kriemhild spielt die Hauptrolle.

Es ist ihre Geschichte - mit der sich zugleich eine verblüffende neue Perspektive auf die Welt des Mittelalters eröffnet. Wie sehr das Epos auf Kriemhild bezogen ist, belegt ein Manuskript aus dem 16. Jahrhundert, das die Überschrift trägt: "Dies ist Kriemhilds Buch". Der Film zeigt, dass der Drache, der Schatz und die Schwertkämpfe nur Randerscheinungen der Geschichte sind.

Im Mittelpunkt stehen vielmehr die Auseinandersetzung der Geschlechter und der Kampf der Frauen um Anerkennung in einer von Männern dominierten Gesellschaft. Ohne falsche Rücksichten zeigt der unbekannte Autor eine Welt des Adels, in der die Frauen schnell zum Spielball männlicher Ambitionen und Pläne werden. In der adligen Welt des Hochmittelalters dreht sich alles um Ehre, Rang und Ansehen. Attribute, die in dieser Zeit auch schnell mit der Waffe in der Hand verteidigt werden.

Der Kern der Nibelungensage reicht zwar bis in die Zeit der Völkerwanderung zurück, der Text aber spiegelt die Wirklichkeit seiner Entstehungszeit im Hochmittelalter wider. Ohne zu moralisieren, will der Autor dem adligen Publikum einen Spiegel vorhalten und ihm klarmachen, wie problematisch der Ehrenkodex der Zeit ist, der schnell zu Mord und Totschlag führen kann. Von einem übersteigerten Ehrgefühl sind auch die weiblichen Protagonistinnen des Textes - neben Kriemhild spielt die Walküre Brünhild eine wichtige Rolle - durchdrungen.

Beide Frauen werden mehrmals von den Männern der Geschichte instrumentalisiert und getäuscht, sorgen in ihrem Streben nach Selbstbehauptung und Anerkennung aber auch selbst für Konflikte und Verwerfungen. Exemplarisch zeigt sich das an Kriemhild, die sich vom Opfer zur Rächerin wandelt und die in ihrer Besessenheit nach unbedingter Vergeltung nicht weniger Schuld auf sich lädt als die Männer.

Der Film erzählt die Schlüsselszenen des Nibelungenliedes und geht der Frage nach, welche historischen Wahrheiten sich hinter den Akteuren und ihren Handlungen verbergen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen beleuchten Hintergründe, decken Zusammenhänge auf und führen so in den faszinierenden Kosmos des höfischen Adels. Historische Dokumente wie der "Sachsenspiegel" stellen Zusammenhänge zum Rechtsverständnis der Zeit her.

Entstanden ist "Das Nibelungenlied" in einer Epoche des Wandels - von der Rache zum Recht, von der Willkür zum Gesetz, von der Frauenverachtung zur erstmaligen Hochschätzung von Frauen im Zuge des neuen Minne-Ideals. All das führt zur zentralen überraschenden Erkenntnis, die der Film präsentiert: Hinter dem "Nibelungenlied" verbirgt sich weniger die graue, fast vergessene Vorzeit, wie eine oberflächliche Lektüre nahelegen mag.

Vielmehr verweist das hochmittelalterliche Epos mit einer kritischen Sicht auf die Gesellschaft seiner Zeit und einer differenzierten Beschreibung der Personen auf die Zukunft. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und in "Große Mythen aufgedeckt" auf einen Blick

Folge: 3 / Staffel 1 ("Das Nibelungenlied")

Thema: Dokureihe

Bei: 3sat

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Produktionsjahr: 2020

Länge: 44 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "Große Mythen aufgedeckt" im TV

Wo und wann Sie weitere Ausgaben von "Große Mythen aufgedeckt" schauen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Große Mythen aufgedeckt 1 2 24.02.2025 03:36 Uhr 3sat 45 Minuten
Überleben: Planet im Wandel 19 104 25.02.2025 05:15 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Zähmung des wilden Planeten 19 105 25.02.2025 06:00 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Magie der Verwandlung 1 2 26.02.2025 02:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Elemente des Lebens 1 3 26.02.2025 03:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Bauplan der Erde 1 1 26.02.2025 03:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Unsichtbare Kräfte 1 2 26.02.2025 04:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Hitze 0 2 27.02.2025 04:30 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Wasser 0 4 27.02.2025 05:15 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Neue Wildnis 0 6 27.02.2025 06:00 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Magie der Verwandlung 1 2 01.03.2025 02:00 Uhr ZDF 45 Minuten
Die Elemente des Lebens 1 3 01.03.2025 02:45 Uhr ZDF 45 Minuten
Hitze 0 2 01.03.2025 07:30 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Wald 0 3 01.03.2025 08:15 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Wasser 0 4 01.03.2025 08:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Nacht 0 5 01.03.2025 09:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Neue Wildnis 0 6 01.03.2025 10:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Spatzenhirne und Intelligenzbestien 20 109 01.03.2025 11:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Transsilvanien - Europas gruseliges Geheimnis 22 119 01.03.2025 11:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Guatemala - Überlebenskampf im Dschungel 22 118 01.03.2025 12:40 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Powerschnecken und haariges Eis 3 5 01.03.2025 15:35 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Monsterwellen und Fluggiganten 3 6 01.03.2025 17:05 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk 19 103 02.03.2025 10:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Überleben: Planet im Wandel 19 104 02.03.2025 11:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Zähmung des wilden Planeten 19 105 02.03.2025 12:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Bauplan der Erde 1 1 02.03.2025 12:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Unsichtbare Kräfte 1 2 02.03.2025 13:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Bausteine der Natur 1 1 02.03.2025 14:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Magie der Verwandlung 1 2 02.03.2025 15:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Elemente des Lebens 1 3 02.03.2025 15:55 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Die Magie der Verwandlung 1 2 04.03.2025 02:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Elemente des Lebens 1 3 04.03.2025 03:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Bauplan der Erde 1 1 04.03.2025 04:10 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Unsichtbare Kräfte 1 2 04.03.2025 04:50 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Transsilvanien - Europas gruseliges Geheimnis 22 119 04.03.2025 05:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Transsilvanien - Europas gruseliges Geheimnis 22 119 05.03.2025 02:20 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Guatemala - Überlebenskampf im Dschungel 22 118 05.03.2025 03:00 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk 19 103 05.03.2025 03:45 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Magie der Verwandlung 1 2 06.03.2025 05:15 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Elemente des Lebens 1 3 06.03.2025 06:00 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk 19 103 08.03.2025 11:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Überleben: Planet im Wandel 19 104 08.03.2025 12:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Zähmung des wilden Planeten 19 105 08.03.2025 13:25 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Bauplan der Erde 1 1 08.03.2025 14:10 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Unsichtbare Kräfte 1 2 08.03.2025 14:55 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Bausteine der Natur 1 1 08.03.2025 15:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten
Die Magie der Verwandlung 1 2 08.03.2025 16:25 Uhr ZDFneo 40 Minuten
Die Elemente des Lebens 1 3 08.03.2025 17:05 Uhr ZDFneo 45 Minuten
- 0 154 09.03.2025 08:10 Uhr 3sat 40 Minuten
Frau Holle und ihre versunkene Welt 0 1 09.03.2025 08:50 Uhr 3sat 45 Minuten
Hänsel und Gretel auf der Spur 0 2 09.03.2025 09:35 Uhr 3sat 45 Minuten
Sinne und Bewusstsein 1 1 09.03.2025 13:40 Uhr ZDFneo 45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.