Am Montag (24.02.2025) wurde "Polizeiruf 110" von Hans Werner Honert im Fernsehen gezeigt. Wann und wo Sie als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Internet, erfahren Sie hier.
Sie haben den Spielfilm "Bedenkzeit" von Hans Werner Honert um 22:10 Uhr im TV verpasst, wollen den Film aber definitiv sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Polizeiruf 110" im TV: Darum geht es in "Bedenkzeit"
Oberleutnant Zimmermann übernimmt einen sechs Monate alten Fall, in dem Jürgen Seidel gestanden hat, den Kunsthändler Boltenhagen überfallen zu haben. Doch im Gefängnis widerruft er sein Geständnis und schweigt über seine Motive. Zimmermann beginnt die Ermittlungen von Neuem und beweist Seidels Unschuld. Doch wer ist der wahre Täter? Oberleutnant Zimmermann übernimmt von Hauptmann Fuchs einen Fall, dessen Aufklärung sich schon über sechs Monate hinzieht. Zu Beginn der Ermittlungen gab es einen Täter, der die Tat auch gestanden hat. In der Untersuchungshaft aber hat Jürgen Seidel sein Geständnis widerrufen, dass er es war, der den Kunsthändler Boltenhagen überfallen und beraubt hat. Warum er aber die Tat erst gestanden und dann widerrufen hat, verschweigt Jürgen Seidel. Oberleutnant Zimmermann muss mit den Ermittlungen von vorn beginnen. Er überprüft noch einmal alles, was die Schuld oder die Unschuld von Jürgen Seidel beweisen kann. Im Ergebnis seiner Überprüfung kann Oberleutnant Zimmermann die Unschuld von Jürgen Seidel beweisen und, dass er mit seinem falschen Geständnis seinen Bruder schützen wollte, den er für den Täter hielt. Doch damit ist der Fall noch nicht aufgeklärt. Oberleutnant Zimmermann muss nun, nachdem über sechs Monate seit der Tat vergangen sind, den wahren Schuldigen ermitteln. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Polizeiruf 110" im TV: Alle Infos und Schauspieler in "Bedenkzeit" auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Hans Werner Honert
Mit: Peter Borgelt, Lutz Riemann, Wolf Dieter Lingk, Peter-René Lüdicke, Frauke Poolmann, Hannelore Koch, Cornelia Lippert und Fred Delmare
Drehbuch: Hans Werner Honert und Wolf Bauer
Kamera: Kurt Bobek
Musik Jürgen Wilbrandt
Genre: Krimi
Produktionsjahr: 1986
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Polizeiruf 110"
Untertitel: Ja
Wiederholung von "Polizeiruf 110" im TV
Wo und wann Sie kommende Ausgaben von "Polizeiruf 110" sehen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Endstation | 45 | 3 | 26.02.2025 | 22:10 Uhr | MDR | 90 Minuten |
Der Kreuzworträtselfall | 18 | 7 | 03.03.2025 | 22:10 Uhr | MDR | 85 Minuten |
Seine Familie kann man sich nicht aussuchen | 51 | 3 | 07.03.2025 | 22:20 Uhr | Das Erste | 90 Minuten |
Ein todsicherer Plan | 40 | 3 | 10.03.2025 | 20:15 Uhr | MDR | 90 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)