Am Sonntag (02.02.2025) lief des Reise-und Kochmagazins "Zu Tisch" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Sie haben das Reise-und Kochmagazin bei Arte nicht schauen können und möchten die Folge 5 ("La Garrotxa, Spanien") aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Zu Tisch" im TV: Darum geht es in "La Garrotxa, Spanien"
Erloschene Vulkane und mittelalterliche Dörfer: Die Garrotxa ist eine kleine katalanische Region im Nordosten Spaniens, unweit der Pyrenäen. Die Küche der Garrotxa ist von höchster Qualität, insbesondere Wurst- und Fleischwaren vom Schwein haben hier eine lange Tradition. Die Botifarra ist eine gekochte Wurst, die in vielen Variationen, kalt und warm, süß und salzig, morgens, mittags und abends gegessen wird. Es gibt sie als Blutwurst, süß mit Honig, als Leberwurst und als Bratwurst. Fermí Corominas ist Schweinezüchter und Metzger. Auf seine teilweise selbst kreierten Variationen der Botifarra und der Fuet - einer getrockneten Wurst - ist er besonders stolz. Fermí bietet über 30 verschiedene Wurstsorten an. Gern experimentiert er dabei mit alten Rezepten und neuen Varianten. Zusammen mit seinem Sohn Terenci versucht er sich nun an einer Bierbotifarra. Fermís Frau Paqui stammt aus Andalusien und musste sich zunächst an die Gerichte der Garrotxa gewöhnen. Zusammen mit ihrer Schwester probiert sie sich an den Patates d?Olot, einem typischen Gericht der Region: frittierte Kartoffelscheiben mit einer pürierten Gemüse-Fleisch-Füllung. Und für eine Ballonfahrt über die vulkanische Landschaft backen die beiden Coca de Llardons - einen Schwartenkuchen. Wichtigster Bestandteil sind die Llardons genannten frittierten Schweineschwarten. Fermí Corominas legt Wert auf eine schonende Schweinehaltung. Früher hatte er bis zu 4.000 Tiere, jetzt sind es nur noch wenige Hundert. Seine Schweine hat er selbst gekreuzt, sie wachsen deutlich langsamer und werden größer und schwerer als die üblichen Industrieschweine. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Zu Tisch" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Folge: 5 ("La Garrotxa, Spanien")
Thema: Reise-und Kochmagazin
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2017
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Zu Tisch" im TV
Wo und wann Sie weitere Ausgaben von "Zu Tisch" schauen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|
Vojvodina, Serbien | 0 | 03.02.2025 | 06:45 Uhr | Arte | 35 Minuten |
Burgund | 0 | 03.02.2025 | 11:50 Uhr | 3sat | 30 Minuten |
Weissensee in Kärnten, Österreich | 0 | 06.02.2025 | 04:05 Uhr | Arte | 31 Minuten |
Maremma, Italien | 0 | 07.02.2025 | 11:55 Uhr | Arte | 30 Minuten |
La Garrotxa, Spanien | 0 | 08.02.2025 | 10:25 Uhr | Arte | 25 Minuten |
Lanzarote, Spanien | 0 | 09.02.2025 | 18:40 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Maremma, Italien | 0 | 10.02.2025 | 06:45 Uhr | Arte | 35 Minuten |
in Montenegro | 0 | 10.02.2025 | 11:55 Uhr | 3sat | 30 Minuten |
Essonne, Frankreich | 0 | 14.02.2025 | 11:55 Uhr | Arte | 35 Minuten |
Lanzarote, Spanien | 0 | 15.02.2025 | 11:00 Uhr | Arte | 25 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)