oder

"Uganda: Hunde der Hoffnung" bei Arte verpasst?: Wiederholung der Reportagereihe im TV und online

Am Samstag (22.02.2025) lief der Reportagereihe "Uganda: Hunde der Hoffnung" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei Arte nicht sehen können, möchten "Uganda: Hunde der Hoffnung" aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei Arte im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Uganda: Hunde der Hoffnung" im TV: Darum geht es in der Reportagereihe

Stella Amony wurde als junges Mädchen aus ihrem Dorf verschleppt und dem Kommandanten einer berüchtigten Rebellenarmee als schutzlos ausgelieferte Kinderbraut zugeführt. Robert Onen war Kindersoldat, der zum Töten missbraucht wurde. Das sind nur zwei Schicksale aus Uganda. Die Menschen in dem zentralafrikanischen Land haben in den vergangenen 50 Jahren schwere Zeiten durchlebt: In den 1970er Jahren regierte der skrupellose Despot Idi Amin mit brutaler Gewalt. Mitte der 1980er Jahre wurde Uganda zum Brennpunkt eines der längsten und brutalsten Konflikte Afrikas. 20 Jahre lang kämpfte die Rebellenmiliz Lord?s Resistance Army, um den Sturz der Regierung herbeizuführen. Laut Schätzungen von UNICEF entführten die Rebellen in jener Zeit zwischen 35.000 und 66.000 Kinder. Sie wurden als Soldaten zwangsrekrutiert und sexuell versklavt. Zehntausende Zivilisten wurden ermordet, verstümmelt und gefoltert. Über 90 Prozent der Bevölkerung Nordugandas lebte in Flüchtlingslagern. Diese Zeiten sind zwar vorbei, doch viele Menschen leiden noch immer unter post-traumatischen Folgeschäden. Um ihnen zu helfen, greift die Tierschutzorganisation Big Fix auf ein ungewöhnliches Mittel zurück: Straßenhunde. Zu Tausenden streunen sie durch Ugandas Orte, herrenlos und nicht selten verwahrlost. Dabei können diese Tiere vor allem einsamen und seelisch schwer belasteten Menschen Trost spenden. Dies ist auch deshalb neuartig, weil Hunden in afrikanischen Gesellschaften noch selten die Rolle eines Gefährten zukommt. Doch die ersten Teilnehmenden an dem Projekt profitieren bereits von ihren neuen Begleitern. So sieht man in Uganda immer öfter Menschen mit ihrem Hund an der Leine im Straßenbild. Zu ihnen gehört nun auch Stella Amony. Ihr Hund Kicaber hat der leidgeprüften und alleinstehenden Mutter von fünf Kindern geholfen, zurück ins Leben zu finden. Ein großer Erfolg. Und der ehemalige Kindersoldat Robert Onen ist sogar schon im Auftrag von Big Fix als Tierschutzbeauftragter unterwegs. Vorsichtige Hoffnungsschimmer in einem Land, in dem die Menschen so viel durchgemacht haben. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Uganda: Hunde der Hoffnung" im TV auf einen Blick

Thema: Reportagereihe

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 35 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "Uganda: Hunde der Hoffnung" im Fernsehen

Wo und wann Sie weitere Ausgaben von "Uganda: Hunde der Hoffnung" schauen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
- 0 26.02.2025 05:55 Uhr Arte 45 Minuten
- 0 28.02.2025 05:55 Uhr Arte 45 Minuten
- 0 28.02.2025 10:25 Uhr Arte 60 Minuten
- 0 01.03.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten
- 0 03.03.2025 03:55 Uhr Arte 42 Minuten
Wassernomaden auf dem Sambesi 0 03.03.2025 05:55 Uhr Arte 45 Minuten
- 0 04.03.2025 06:00 Uhr Arte 40 Minuten
- 0 05.03.2025 05:55 Uhr Arte 45 Minuten
- 0 07.03.2025 10:20 Uhr Arte 65 Minuten
- 0 08.03.2025 08:15 Uhr Arte 30 Minuten
Tirols Überfliegerinnen 0 08.03.2025 08:45 Uhr Arte 55 Minuten
- 0 08.03.2025 19:40 Uhr Arte 35 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.