Wo und wann Sie die Wiederholung der Reportagereihe "Paris, Hauptstadt der Bienen" vom Samstag (12.04.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei Arte nicht sehen können, wollen "Paris, Hauptstadt der Bienen" aber definitiv noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte in der nächsten Zeit nicht geben.
"Paris, Hauptstadt der Bienen" im TV: Darum geht es in der Reportagereihe
Paris ist auch für Honigbienen ein Zuhause. Etwa 2000 Bienenvölker halten Imker heute in der Metropole. Die historischen Gärten und baumreichen Alleen haben eine enorme Anzahl unterschiedlicher Pflanzen zu bieten, und deren Blütezeiten sind über das ganze Jahr verteilt. Zudem wurde entschieden, den Gebrauch von Pestiziden ganz einzustellen. Selbst vom Aussterben bedroht, ist die Biene damit zum Symbol des Erhalts der Biodiversität geworden. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Paris, Hauptstadt der Bienen" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Reportagereihe
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2023
Länge: 35 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Paris, Hauptstadt der Bienen" im Fernsehen
Wann und wo Sie kommende Folgen von "Paris, Hauptstadt der Bienen" sehen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|
- | 17.04.2025 | 05:55 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Die Müll-Bibliothek von Cankaya | 18.04.2025 | 05:55 Uhr | Arte | 45 Minuten |
- | 18.04.2025 | 10:25 Uhr | Arte | 65 Minuten |
- | 19.04.2025 | 07:05 Uhr | Arte | 30 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)