oder

"Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben" bei 3sat: Wiederholung Gesprächsreihe im TV und online

Wo und wann Sie die Wiederholung Gesprächsreihe "Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben" vom Sonntag (30.03.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Sternstunde Philosophie" bei 3sat nicht sehen konnten: Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben" im TV: Darum geht es in Gesprächsreihe

Aya Cissoko kennt die Wut. Sie wächst in den Banlieues von Paris auf. Die Eltern stammen aus Mali. Sie fliegt von der Schule, fängt an zu boxen und wird dreifache Weltmeisterin. Mit Yves Bossart spricht die ehemalige Boxweltmeisterin und Schriftstellerin über ihre Geschichte, über die Wut der Unterdrückten, über Ausgrenzung, Armut und Rassismus in Frankreich, aber auch darüber, was ihr Kraft und Hoffnung gibt. Aya Cissoko ist acht Jahre alt, als sie mit ansehen muss, wie ihr Vater und ihre Schwester in den Flammen sterben. Ein mutmaßlich rassistischer Brandanschlag. Die Mutter kämpft sich mit Aya und ihrem Bruder durchs Leben. Aya fängt an zu boxen und wird später Weltmeisterin im Kickboxen und Amateurboxen, bis ein Halswirbelbruch ihre Karriere beendet. Doch Aya Cissoko erfindet sich neu, studiert Politik und schreibt ihre Lebensgeschichte auf, die später verfilmt wird. Heute lebt sie mit ihrer Tochter in Paris. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Gesprächsreihe

Bei: 3sat

Mit: Yves Bossart

Produktionsjahr: 2025

Länge: 60 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.