Wann und wo Sie die Wiederholung des Dokumagazin "37°: Leben nach dem Missbrauch" vom Dienstag (04.02.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei 3sat nicht schauen können, wollen "37°: Leben nach dem Missbrauch" aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die 3sat-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"37°: Leben nach dem Missbrauch" im TV: Darum geht es in dem Dokumagazin
Dass christliche Institutionen auch Orte sexualisierter Gewalt sind, ist schon länger bekannt. Wie geht die evangelische Kirche mit den Betroffenen um?
Im Januar 2024 wurde eine Studie zu sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Diakonie vom unabhängigen Forschungsverbund ForuM vorgestellt. Die Studie geht aktuell von rund 2225 Fällen aus. Stimmen diese Zahlen?
Nach einer Schätzung der Forscher liegt die tatsächliche Zahl der Betroffenen deutlich höher. Ein Grund dafür: Nicht alle Landeskirchen haben vollumfänglich die geforderten Daten offengelegt. Für die Betroffenen ein Affront. Wie könnte eine für sie gute Lösung aussehen? Was sagt die Kirche? (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "37°: Leben nach dem Missbrauch" im TV auf einen Blick
Thema: Dokumagazin
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2025
Länge: 29 Minuten
In HD: Ja