Am Mittwoch (12.02.2025) lief "28 Minuten" im TV. Wann und wo Sie das Kulturmagazin als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben das Kulturmagazin bei Arte nicht sehen können und wollen die Folge 117 ("Lionel Naccache / Gibt es bald umweltfreundliche Flugzeuge?") aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im klassischen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"28 Minuten" im TV: Darum geht es in "Lionel Naccache"
Neurologe Lionel Naccache über den neusten Stand der Forschung Der Neurologe Lionel Naccache beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Gehirn. Der Wissenschaftler und praktizierende Arzt ist der Ansicht, dass dieses Organ sich wie "eine Art permanente Skulptur" ständig weiterentwickelt. Dank seiner berühmten Plastizität ist das Gehirn in der Lage, sich an seine Umgebung anzupassen. Lionel Naccache liegt es am Herzen, die wissenschaftlichen Erkenntnisse in Büchern oder auch in Radiosendungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nun veröffentlicht er im Odile-Jacob-Verlag mit "Sujet, es-tu là ?" eine Sammlung seiner Beiträge im Sender France Culture. Er berichtet über die neuesten Fortschritte in der Hirnforschung, ruft aber auch zum Nachdenken über unsere Fähigkeit auf, ein eigenständiges Denken zu bewahren. Elektro-, Solar- oder Wasserstoffantrieb: Gibt es bald umweltfreundliche Flugzeuge? Der französische Flugzeughersteller Safran hat vor Kurzem für seinen Elektroflugzeugmotor die Zertifizierung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit erhalten, eine Weltpremiere. Mit seinem Motor "Engineus 100" ebnet das französische Unternehmen den Weg für die Vermarktung von Flügen mit 100 % Elektroantrieb. Die Leistung des Motors reicht jedoch nur für die Beförderung von zwei bis vier Personen pro Flug und über relativ kurze Strecken. Safran gab bekannt, an der Entwicklung eines Elektromotors für Regionalflugzeuge zu arbeiten. Innovationen für "sauberere" Flugzeuge sind besonders gefragt, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen. Im Jahr 2024 erreichte der weltweite Passagierverkehr mit einem Anstieg von 10,4 % im Jahresvergleich auf 4,89 Milliarden Fluggäste einen neuen Rekordwert. Seit dem Ende der Covid-19-Pandemie ist die Zahl der Fluggäste stetig gestiegen. Liegt die Lösung angesichts des zunehmenden Flugverkehrs in technologischen Innovationen? Zum Schluss erzählt Xavier Mauduit anlässlich des Tods des Imams der ismailitischen Schiiten, Aga Khan, die Geschichte der Religionsgemeinschaft der Ismailiten; und Marie Bonnisseau berichtet von der umstrittenen Entscheidung der Regierung des Karibikstaats Trinidad und Tobago, ein Symbol der Kolonialgeschichte aus seinem Wappen zu entfernen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"28 Minuten" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Folge: 117 ("Lionel Naccache / Gibt es bald umweltfreundliche Flugzeuge?")
Thema: Kulturmagazin
Bei: Arte
Mit: Elisabeth Quin
Produktionsjahr: 2025
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "28 Minuten" im TV
Wo und wann Sie weitere Episoden von "28 Minuten" sehen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|
Der Club | 0 | 13.02.2025 | 03:40 Uhr | Arte | 45 Minuten |
- | 0 | 14.02.2025 | 03:50 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Costa-Gavras | 0 | 15.02.2025 | 03:45 Uhr | Arte | 45 Minuten |
- | 0 | 16.02.2025 | 03:25 Uhr | Arte | 50 Minuten |
- | 0 | 18.02.2025 | 03:45 Uhr | Arte | 58 Minuten |
- | 0 | 19.02.2025 | 03:45 Uhr | Arte | 58 Minuten |
- | 0 | 20.02.2025 | 03:35 Uhr | Arte | 58 Minuten |
- | 0 | 21.02.2025 | 03:40 Uhr | Arte | 43 Minuten |
- | 0 | 22.02.2025 | 03:50 Uhr | Arte | 58 Minuten |
- | 0 | 23.02.2025 | 04:00 Uhr | Arte | 58 Minuten |
- | 0 | 25.02.2025 | 04:00 Uhr | Arte | 58 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)