Am Samstag (29.03.2025) lief Kunstmagazin "Stadt Land Kunst Spezial" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben Kunstmagazin im TV nicht schauen können und wollen die Episode 31 ("Mexiko") trotzdem sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Stadt Land Kunst Spezial" im TV: Darum geht es in "Mexiko"
(1): Roma: Das Mexiko von Alfonso Cuarón Mexiko-Stadt mit ihren über 22 Millionen Einwohnern ist eine Mega-Metropole, in der alle sozialen Schichten vertreten sind. Dort wurde 1961 Alfonso Cuarón geboren, der im hippen Stadtteil Roma aufwuchs und einer der talentiertesten mexikanischen Regisseure seiner Generation ist. In seinem preisgekrönten Film "Roma" (2018), für den Cuarón 2019 den Oscar bekam, schöpft der Filmemacher aus seinen Kindheitserinnerungen und zeichnet das Porträt einer komplexen Gesellschaft mit tiefen Brüchen. (2): Mexiko: Der Sound der Mariachi Mit ihren bunten Kostümen und Sombreros, ihren Trompeten, Geigen und Gitarren sind die Mariachi die perfekte Verkörperung Mexikos. Die Musikgruppen, die ursprünglich aus dem ländlichen Bundesstaat Jalisco stammen, bringen indianische und spanische Kultur zusammen. Ihr Musikstil hat alle Wechselfälle der Geschichte überlebt und gilt heute als fester Bestandteil der mexikanischen Identität. (3): Yucatán, Scheidung auf Mexikanisch Man nennt sie die "weiße Stadt": Mérida, die Hauptstadt von Yucatán. Die Ruinen der alten Maya-Stadt und architektonische Prachtstücke aus der Blütezeit der spanischen Kolonialherrschaft ziehen Touristen aus aller Welt an. In den 1920er Jahren gab es hier allerdings eine ganz andere Form des Tourismus ? (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Stadt Land Kunst Spezial" im TV auf einen Blick
Folge: 31 ("Mexiko")
Thema: Kunstmagazin
Bei: Arte
Mit: Linda Lorin
Produktionsjahr: 2022
Länge: 40 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Stadt Land Kunst Spezial" im Fernsehen
Wo und wann Sie weitere Ausgaben von "Stadt Land Kunst Spezial" sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|
Senegal | 0 | 29.03.2025 | 10:10 Uhr | Arte | 40 Minuten |
Chiloé, Westaustralien, Tunesien, Rueil-Malmaison | 0 | 31.03.2025 | 06:30 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Istanbul, Türkei | 0 | 31.03.2025 | 07:15 Uhr | Arte | 50 Minuten |
New Orleans, Kamerun, die Normandie | 0 | 31.03.2025 | 12:25 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Florenz, Norwegen, Indien | 0 | 31.03.2025 | 13:10 Uhr | Arte | 50 Minuten |
New Orleans, Kamerun, die Normandie | 0 | 01.04.2025 | 07:20 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Florenz, Norwegen, Indien | 0 | 01.04.2025 | 08:05 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Wong Kar-Wai, Tunesien, Louisiana | 0 | 01.04.2025 | 12:25 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Paris, Südkorea, Irland | 0 | 01.04.2025 | 13:10 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Wong Kar-Wai, Tunesien, Louisiana | 0 | 02.04.2025 | 07:20 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Paris, Südkorea, Irland | 0 | 02.04.2025 | 08:05 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Antanas Mon?ys, Kambodscha, Straßburg | 0 | 02.04.2025 | 12:25 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Indien, Morvan, Rom | 0 | 02.04.2025 | 13:10 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Antanas Mon?ys, Kambodscha, Straßburg | 0 | 03.04.2025 | 07:20 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Indien, Morvan, Rom | 0 | 03.04.2025 | 08:05 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Hector Malot, Louisiana, Brasilien | 0 | 03.04.2025 | 12:25 Uhr | Arte | 45 Minuten |
London, Finnland, Saint-Pierre und Miquelon | 0 | 03.04.2025 | 13:10 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Hector Malot, Louisiana, Brasilien | 0 | 04.04.2025 | 07:20 Uhr | Arte | 45 Minuten |
London, Finnland, Saint-Pierre und Miquelon | 0 | 04.04.2025 | 08:05 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Athen, Grande Brière, Arizona | 0 | 04.04.2025 | 12:25 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Elsass, Frankreich | 0 | 04.04.2025 | 13:10 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Kunst und Scham | 0 | 05.04.2025 | 05:25 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Hector Malot, Louisiana, Brasilien | 0 | 05.04.2025 | 09:30 Uhr | Arte | 40 Minuten |
Mexiko | 0 | 05.04.2025 | 10:10 Uhr | Arte | 40 Minuten |
Athen, Grande Brière, Arizona | 0 | 07.04.2025 | 07:20 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Elsass, Frankreich | 0 | 07.04.2025 | 08:05 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Irland, Kolumbien, Vichy | 0 | 07.04.2025 | 12:25 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Griechenland, Armenien, England | 0 | 07.04.2025 | 13:10 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Irland, Kolumbien, Vichy | 0 | 08.04.2025 | 07:20 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Griechenland, Armenien, England | 0 | 08.04.2025 | 08:10 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Hongkong, Paris, Australien | 0 | 08.04.2025 | 12:25 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Anjou, Levittown, Madrid | 0 | 08.04.2025 | 13:10 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Hongkong, Paris, Australien | 0 | 09.04.2025 | 07:20 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Anjou, Levittown, Madrid | 0 | 09.04.2025 | 08:05 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Le Havre, Kaunas, Chile | 0 | 09.04.2025 | 12:25 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Madrid, Bordeaux, Irland | 0 | 09.04.2025 | 13:10 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Le Havre, Kaunas, Chile | 0 | 10.04.2025 | 07:20 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Madrid, Bordeaux, Irland | 0 | 10.04.2025 | 08:05 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Bangkok, Marokko, die USA | 0 | 10.04.2025 | 12:25 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Finnland, Pantelleria, Osaka | 0 | 10.04.2025 | 13:10 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Bangkok, Marokko, die USA | 0 | 11.04.2025 | 07:20 Uhr | Arte | 45 Minuten |
Finnland, Pantelleria, Osaka | 0 | 11.04.2025 | 08:05 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Barcelona, Hongkong, Litauen | 0 | 11.04.2025 | 12:25 Uhr | Arte | 45 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)