oder
KurtsFilme: Pulp & Style
KurtsFilme: Pulp & Style

DVD & Blu-Ray: KurtsFilme: Pulp & Style (2004)

Kein Bild vorhanden :(

DVD: KurtsFilme: Pulp & Style

Verkaufsstart: 14.10.2005
Anbieter / Label:
Sprache / Ton: Deutsch -
Länge: 52 Minuten
Extras: Interviews, Audiokommentare, Easteregg: Extra-Kurzfilm
Kritik: Auf ?Pulp & Style? finden sich 3, in der HFF Konrad Wolf produzierte, preisgekrönte Kurzfilme, die aber leider auch wirklich ziemlich kurz sind. Der Großteil der DVD-Laufzeit von 137 Minuten ist daher mit Extras gefüllt: Zu jedem Kurzfilm gibt es noch einen Audiokommentar und Interviews zu sehen. [weiterlesen] Die Filme selbst, wie gesagt drei an der Zahl, nehmen hingegen zusammen gerade mal 52 Minuten in Anspruch. Und das ist richtig schade, denn eigentlich sind die Filme nicht nur kurz, sondern auch kurzweilig und ?. Öhm, tja, was eigentlich? Skurril vielleicht?
Ja, skurril ist wohl die treffendste Bezeichnung. Als Ideengeber dienten, wie der Titel schon erahnen lässt, Regisseure wie Oliver Stone und Quentin Tarantino. ?Pulp Fiction?, ?Natural Born Killers? oder auch ?Fight Club? werden für stapelweise Zitate herangezogen. Und vor allem der auf mehreren Festivals gefeierte ?Fake?, der erste der drei Filme auf der DVD, zitiert auch sonst so ziemlich alles was die Massenmedien seit Erfindung der Filmkunst zu bieten haben: Videospiele, Hörspielkassetten, Werbung? Diese Zitierwut ist einerseits ein Plus, denn das lustige Zitate raten macht ja durchaus Spaß. Andererseits aber ist es auch ein dickes Minus, denn klar ist, dass an der DVD wohl hauptsächlich Filmfreaks und ?studenten richtig Spaß haben werden - all die Leute eben, die ihre Hirne mit ausreichend Augenfutter voll gestopft haben um das Spiel mit Zitaten und Klischees zu genießen. Wer hingegen nicht ein Mindestmaß an ?American Pulp? abgespeichert hat und daher weder mit raten, noch über die demonstrative Absurdität und Inhaltsleere lachen kann, wird auf ?Pulp & Style? wohl eher mit Unverständnis reagieren?



Kein Bild vorhanden :(

Leih-DVD: KurtsFilme: Pulp & Style

Verkaufsstart: 08.09.2005
Anbieter / Label:
Sprache / Ton: Deutsch -
Länge: 52 Minuten
Extras: Interviews, Audiokommentare, Easteregg: Extra-Kurzfilm
Kritik: Auf ?Pulp & Style? finden sich 3, in der HFF Konrad Wolf produzierte, preisgekrönte Kurzfilme, die aber leider auch wirklich ziemlich kurz sind. Der Großteil der DVD-Laufzeit von 137 Minuten ist daher mit Extras gefüllt: Zu jedem Kurzfilm gibt es noch einen Audiokommentar und Interviews zu sehen. [weiterlesen] Die Filme selbst, wie gesagt drei an der Zahl, nehmen hingegen zusammen gerade mal 52 Minuten in Anspruch. Und das ist richtig schade, denn eigentlich sind die Filme nicht nur kurz, sondern auch kurzweilig und ?. Öhm, tja, was eigentlich? Skurril vielleicht?
Ja, skurril ist wohl die treffendste Bezeichnung. Als Ideengeber dienten, wie der Titel schon erahnen lässt, Regisseure wie Oliver Stone und Quentin Tarantino. ?Pulp Fiction?, ?Natural Born Killers? oder auch ?Fight Club? werden für stapelweise Zitate herangezogen. Und vor allem der auf mehreren Festivals gefeierte ?Fake?, der erste der drei Filme auf der DVD, zitiert auch sonst so ziemlich alles was die Massenmedien seit Erfindung der Filmkunst zu bieten haben: Videospiele, Hörspielkassetten, Werbung? Diese Zitierwut ist einerseits ein Plus, denn das lustige Zitate raten macht ja durchaus Spaß. Andererseits aber ist es auch ein dickes Minus, denn klar ist, dass an der DVD wohl hauptsächlich Filmfreaks und ?studenten richtig Spaß haben werden - all die Leute eben, die ihre Hirne mit ausreichend Augenfutter voll gestopft haben um das Spiel mit Zitaten und Klischees zu genießen. Wer hingegen nicht ein Mindestmaß an ?American Pulp? abgespeichert hat und daher weder mit raten, noch über die demonstrative Absurdität und Inhaltsleere lachen kann, wird auf ?Pulp & Style? wohl eher mit Unverständnis reagieren?






Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.