oder
Einfach machen - She-Punks von 1977 bis heute
Einfach machen - She-Punks von 1977 bis heute
© Salzgeber & Co. Medien GmbH

Einfach machen - She-Punks von 1977 bis heute (2025)

Einfach machen!

Dokumentarfilm von Reto Caduff: Punk als Ausdruck von Rebellion und Selbstermächtigung, der von England und den USA aus nach Deutschland, Österreich und die Schweiz überschwappte. Frauen wie Gudrun Gut und Bettina Köster eroberten die Bühne und forderten die männerdominierte Szene heraus...User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse ??? / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben bislang 0 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Die Dokumentation "Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute" zeigt, wie Frauen die Punkszene revolutionierten. Ende der 70er Jahre befähigte Punkmusik ohne konventionelle Ausbildung oder Perfektionismus zum musikalischen Ausdruck. Namen wie Östro 430 und Malaria! standen für Rebellion gegen weibliche Rollenklischees und das Erobern von Freiräumen in einer männerdominierten Welt.

Bildergalerie zum Film "Einfach machen - She-Punks von 1977 bis heute"

Einfach machen - She-Punks von 1977 bis heuteEinfach machen - She-Punks von 1977 bis heuteEinfach machen - She-Punks von 1977 bis heuteEinfach machen - She-Punks von 1977 bis heuteEinfach machen - She-Punks von 1977 bis heuteEinfach machen - She-Punks von 1977 bis heute

Hier streamen


Besetzung & Crew von "Einfach machen - She-Punks von 1977 bis heute"

Land: Deutschland, Schweiz
Jahr: 2025
Originaltitel: Einfach machen!
Länge: 89 Minuten
FSK: 6
Kinostart: 01.05.2025
Regie: Reto Caduff
Kamera: Roman Schauerte
Verleih: Salzgeber & Co. Medien GmbH



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.